Die Ammer in Lustnau wird renaturiert – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13429.html
Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2015 Die Ammer in Lustnau wird
Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2015 Die Ammer in Lustnau wird
Vier Wochen früher als geplant ist die Umgestaltung der Haaggasse zwischen der Judengasse und dem Wienergässle fertig. Am Freitag, 1. Juli 2016, beenden die Pflasterer hinter dem Tübinger Rathaus ihre Arbeiten.
Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2016 Haaggasse wird
Willkommen in Tübingen Medien Pressearchiv 2025 Der Tourismus in Tübingen wird
Willkommen in Tübingen Medien Pressearchiv 2025 Der Tourismus in Tübingen wird
Der Mehrweg-Pfandbecher „ReCup“ ist künftig an sechs weiteren Abgabestellen erhältlich: Ab April können die Becher auch bei allen sechs Tübinger Fachgeschäften der Bäckerei-Kette Keim aufgefüllt und zurückgegeben werden. Mit dann 25 Abgabestellen hat sich das Mehrweg-Pfandsystem nach drei Monaten bereits gut etabliert. Rund 7.000 Becher sind mittlerweile in Tübingen im Umlauf.
Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2019 Der ReCup wird
Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2022 Belagsarbeiten am Nonnenhaus: Verkehr wird
Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2017 Helmut Erbe wird
Die Stadtverwaltung beginnt am Mittwoch, 8. November 2023, auf allen Tübinger Friedhöfen das Gießwasser abzustellen. Damit die Leitungen und Wasserhähne nicht einfrieren, ist die Wasserversorgung während der Wintermonate eingestellt. Aufgrund der milden Temperaturen konnte das Wasser länger laufen als in den Vorjahren.
Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2023 Wasser auf den Friedhöfen wird
Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2022 Stelle des Feuerwehrkommandanten wird
Die Stadtverwaltung beginnt am Montag, 25. November 2024, auf allen Tübinger Friedhöfen das Gießwasser abzustellen. Damit die Leitungen und Wasserhähne nicht einfrieren, ist die Wasserver-sorgung während der Wintermonate eingestellt. Aufgrund der milden Temperaturen konnte das Wasser länger laufen als in den Vorjahren.
Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2024 Wasser auf den Friedhöfen wird