Kino | trambahn https://www.trambahn.de/kino
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Im Jahr 2011 kehrte das Fahrzeug nach München zurück, wird hier restauriert und soll
auf: der Antrag zur Aufstellung eines Kaugummiautomaten und eines PEZ-Automaten wird
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Der Prototyp-Beiwagen wird noch im Rohbau-Zustand auf der Strecke getestet.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Dachaufbauten wie Nummerkasten, Fahnenständer und Scherenstromabnehmer gezogen wird
ersten Fahrkartenautomaten am marienplatz: diese Automat arbeitet vollmechanisch und wird
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
der Drehgestelle für die B- und C- Triebwagen nur Böker und nicht BSI genannt wird
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Herz und Nieren geprüft, bevor der erste Zug am 13.3.50 der Presse vorgestellt wird
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Am 28.9.1973 wird die Verlängerung Strecke von der Heinrich Wieland Straße / nördl
richtig in Fahrt: die alten Flößerlenden und Sägewerke verschwinden, das Isarufer wird