Ostfriedhof Stationshaus | trambahn https://www.trambahn.de/ostfriedhof-stationshaus
Das erstes Stationshaus vom Ostfriedhof wird 1897 praktisch gebraucht übernommen
Das erstes Stationshaus vom Ostfriedhof wird 1897 praktisch gebraucht übernommen
unserem Verein gehört und seitdem langsam, liebevoll und umsichtig restauriert wird.Das
unserem Verein gehört und seitdem langsam, liebevoll und umsichtig restauriert wird
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Suche Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org/ weiter!
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Der Name „Ostbahnhof“ wird oft fälschlicherweise von der Bayerischen Ostbahn hergeleitet
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Am 7.November 1944 wird die Linie I vorläufig eingestellt, weil die Linie 3a wieder
Es wird noch im selben Jahr erstellt.
Das soeben fertiggestellte Pavillon-Gebäude wird bezogen.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
der „Leichenacker“, der von 1894 bis 1900 zum Ostfriedhof umgebaut & erweitert wird
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Im Februar 1972 wird dann die Ackermannschleife mit der Inbetriebnahme der E-Weichen
unserem Verein gehört und seitdem langsam, liebevoll und umsichtig restauriert wird.Das
unserem Verein gehört und seitdem langsam, liebevoll und umsichtig restauriert wird