Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Virtuelles MVG-Museum: Der Tatzelwurm Tw 102

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/26/virtuelles-mvg-museum-der-tatzelwurm-tw-102

Die Geschichte der Weiterentwicklung der M-Wagenserie hat einen sehr markanten Meilenstein: den Tatzelwurm vom Typ P 1.65.Es ist der erste Gelenktriebwagen Münchens und war ursprünglich für eine Unterpflasterbahn konzepiert, die Ende der 50er-Jahre den Verkehrsplanern im Kopf rumschwirrte wie hier beim Modell des Stachus mit mehrstöckigen Verkehrsebenen.Die beiden Triebwagen Tw101 und Tw 102 wurden in Einzelteilen angeliefert. Der komplette Tw 102 incl. seiner Sänftenhebe ist noch erhalten.Über
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal 1/2023 ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/das-neue-trambahn-journal-1-2023-ist-da

Das neue Trambahn-Journal 2023/1 ist soeben erschienen und macht das Warten auf den Frühling etwas leichter mit folgenden Themen: • Aus dem Vereinsleben • Das Projekt: „Der Tatzelwurm soll wieder fahren!“ • Die Werkstattgruppe berichtet über ihre Aktivitäten • Die Entwicklung der Gleisanlagen auf dem Romanplatz • Zweites ÖPNV-Bauprogramm schreibt Trambahnausbau fort • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Der Wagenpark von Trambahn, Bus und U-Bahn der MVG zum 31. Dezember 2022 • Pfe
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal 3/2023 ist erschienen

https://www.trambahn.de/single-post/das-neue-trambahn-journal-3-2023-ist-erschienen

Diese Ausgabe des Trambahn-Journals war eine ziemliche Anstrengung und außerordentliche Leistung. Wir wünschen alle unserem Chefredakteur & Archivleiter Klaus Onnich eine baldige Genesung!Die Themen dieses Heftes: • Aus dem Vereinsleben • Kauf und temporäre Auslagerung von historischen Münchner Trambahnen durch unseren Verein • Die Werkstattgruppe berichtet über ihre Aktivitäten • Neues im MVG-Museum • „Großer Zug am kleinen Hebel“: Elektronische Fahrsteuerungen bei der Münchner Trambahn • Akt
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Heisser Sommer vor dem MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2019/05/23/heisser-sommer-vor-dem-mvg-museum

Der TW 532 vor unserem Museum ist ganzjährig Wind und Wetter ausgesetzt und daher hat die alte Dame auch schon verschiedentlich Trambahn-Rheuma. Das Dach ist nun mit Stützen stabilisiert, es muß noch 100% dicht werden (mit Bostik) und jetzt müssen wir dringend ans Make-Up.Das Holz ist morsch & trocken, der Lack abgeplatzt , der Rost feiert fröhliche Urstände. Wir versuchen das zumindest notdürftig mit flüssigem Polyester und Glasfasermatten zu stabilisieren, sicherlich historisch nicht korrekt,
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Römer in München

https://www.trambahn.de/single-post/r%C3%B6mer-in-m%C3%BCnchen

Es ist ein ungewohnter Trambahnwagen, der hier aus der Ismaninger Straße vom Herkomerplatz kommend auf den Max-Weberplatz fährt: ein Römer. In Kriegszeiten „aquirierten“, wenn man es vornehm ausdrücken will, die Machthaber Triebwagen aus halb Europa, besonders aus Italien, um sie bei uns einzusetzen. Die Wagen mussten im Januar 1949 auf Druck der Alliierten zurückgeben werden. Die ganze lange Geschichte mit allen Hintergründen und Einzelheiten können Sie in unserem „Trambahn-Journal“ Ausgabe 1/2
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal 2023/2 ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/das-neue-trambahn-journal-2023-2-ist-da

Gerade recht zum Sommeranfang kommt das neue Trambahn-Journal der Freunde des Münchner Trambahnmuseums: fast 170 Jahre Geschichte des Schienenverkehrs in München und jede Menge Aktuelles auf 100 Seiten zum Lesen und Staunen, von 1856 bis zur KI ist alles drin, mit folgenden Themen: • Aus dem Vereinsleben • Bericht von der Jahreshauptversammlung 2023 • Die Werkstattgruppe berichtet über ihre Aktivitäten • Der Umzug von trambahn.de steht an • Archivarbeit und künstliche Intelligenz KI • Reparatur
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal erscheint!

https://www.trambahn.de/single-post/2019/05/04/das-neue-trambahn-journal-erscheint

Das neue Heft 2/2019 erscheint am 12.Mai 2019 mit folgenden Themen:​ • Aus dem Vereinsleben • Neues im MVG-Museum • Kleine Bahn Ganz Groß im MVG-Museum • Nürnberger Fahrzeuge in München und umgekehrt • Eröffnung der Trambahn nach Milbertshofen vor 100 Jahren • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Gleisbaustellen bei der Münchner Tram- und U-Bahn • Chronik der Buchstabenlinien der Münchner Trambahn: Linien A, B, C und D • Verlegung der Trambahn in die Lothringer Str
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org