Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Unimog meets Trambahn

https://www.trambahn.de/single-post/2019/07/08/unimog-meets-trambahn

Unimogs sind cool und die Jungs dazu sowieso. Gestern gab’s was aus den alten Trambahnen zu sehen: Unimogs in allen Bauarten und jeden Alters.Da musste man sich schon entscheiden: Trambahn gucken oder……Köpfe unter die Motorhauben der „Universal-Motor-Geräte“ stecken. Danke an alle Unimogs & deren Halter für den Besuch gestern im MVG-Museum, der ja nicht immer ganz trocken war, – aber das hält ein Unimog schon aus!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

DER TATZELWURM SOLL WIEDER FAHREN

https://www.trambahn.de/single-post/der-tatzelwurm-soll-wieder-fahren

Wir haben lange nichts mehr von unserem Tatzelwurm, den legendären TW 102 mit Ziehharmonika gehört und gesehen. Ein Jahr nach seiner Gründung ging daher eine Vereinsfahrt 1990 nach Hannover. In einem einmaligen Video, von unserem Gründungsvater und langjährigen Vereinsvorsitzenden Bernd Helbig selbst gedreht und kommentiert, können wir die ersten Reaktion auf die Besichtigung des Tatzelwurm damals miterleben.Mehr zu unserer Aktion unter https://www.trambahn.de/der-tatzelwurm-soll-wieder-fahren
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Neue Suchfunktion auf trambahn.de

https://www.trambahn.de/single-post/neue-suchfunktion-auf-trambahn-de

Liebe Leserinnen und Leser von trambahn.de, wir können euch ab heute eine wichtige neue Funktion anbieten: eine komplexe Suche quer über die Texte auf unserer Seite. Der komplexe Inhalt auf den knapp 300 Seiten mit ca. 7000 Bildern macht erst Sinn, wenn man ihn auch professionell recherchieren kann. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Funktion und schöne Stunden in der Münchner Trambahngeschichte!Euer Online-Team Trambahn.de
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das MVG-Museum öffnet mit Premierenstar Tw 2924

https://www.trambahn.de/single-post/2020/06/12/das-mvg-museum-%C3%B6ffnet-mit-premierenstar-tw-2924

Am 14.6.2020 öffnet das MVG-Museum unter Einhaltung aller Hygiene- & Abstandsregeln, bitte Maske nicht vergessen! Es gibt auch den gewohnten Shuttlebetrieb mit Oldtimerbus vom Bahnhof Giesing und Linie 7 über Max-Weber-Platz. Hautnah können Sie an diesem Tag unsere Premierengast sehen: der M-Wagen Tw 2924 hat seit 1977 aus einem M 4.65-Wagen umgebaut bis zur Jahrtausendwende so einigen Fahrschülern Schweisstropfen gekostet. Mehr zu unserem Premierengast gibt es auf trambahn.de.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trambahnrätsel mal anders

https://www.trambahn.de/single-post/2019/06/21/trambahnr%C3%A4tsel-mal-anders

Wir machen sicher bald wieder ein Kreuzungsrätsel, heute gibt es aber eine andere Form des Rätsels: ich treibe mich viel in Archiven rum und da kommen einem Trambahn-Bilder unter, die nicht ordentlich verschlagwortet sind, – z.B. es fehlt der Ort, wie bei diesem Bild aus dem Jahr 1905 mit TW188 / A 2.2. Eine Idee, wo das ist?Auflösung: das ist der Giesinger Berg, heute steht hier rechts das Giesinger Bräu.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Am Sonntag 5.9.2021 hat das MVG-Museum geöffnet!

https://www.trambahn.de/single-post/am-sonntag-5-9-2021-hat-das-mvg-museum-ge%C3%B6ffnet

Am Sonntag den 5.September 2021 hat das MVG-Museum nach der Sommerpause wieder von 11 bis 17 Uhr geöffnet.Es gibt auch wieder den gewohnten Trambahn-Shuttle vom Max-Weber-Platz und Bus-Shuttle vom Giesinger Bahnhof und momentan bedient die Linie 28 die Schleife Schwanseestraße.Wir freuen uns auf Sie als Geimpft/Genesen/Getestet, was wir gemäß der aktuellen Corona-Regeln vor Einlass überprüfen müssen gemäß unserem Hygienekonzept. Bitte haben Sie Verständnis.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Virtuelles MVG-Museum: Der Hauptbahnhof

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/20/Virtuelles-MVG-Museum-Der-Hauptbahnhof

Über den Hauptbahnhof seid ihr vermutlich schon oft gekommen, aber heute will ich euch in die 150 Jahre alte Geschichte dieses Centralbahnhofs und des Platzes davor mit seinen vielen Trambahnverbindungen entführen: über keinen Platz in München sind so viele verschiedene Trambahnlinien gefahren. Dabei sollte dieser Entwurf des Bahnhofs eigentlich zuerst in der Sonnenstraße am Sendlingertorplatz gebaut werden. Diese und viele andere Geschichten, Daten, Fakten, Pläne, viele seltene Fotos und Rand-
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Extrafahrt Bhf.3 – Gollierstraße – Alte Messe – Bayerstraße & zurück

https://www.trambahn.de/single-post/extrafahrt-bhf-3-gollierstra%C3%9Fe-alte-messe-bayerstra%C3%9Fe-zur%C3%BCck

Noch einmal mit Gefühl: kurz vor der Stilllegung gab es nochmal für unseren Kameramann eine Extrafahrt mit dem P-Wagen auf dem Führerstand aus dem Bahnhof 3 über die Gollierstraße und alte Messe zur Wies’nschleife und Bayerstraße und zurück. Noch ein bisserl Geschichte zur Schleife an der Gollierstraße gibt es hier. Die Messeschleife dokumentieren wir hier.Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V. | trambahn.de Wir kümmern uns um die historischen Münchner Trambahnwagen
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Schnee von gestern

https://www.trambahn.de/single-post/2018/05/19/schnee-von-gestern

Oft ist es verhext: im hintersten Eck des Archivs stolpert man über Bilder, die einen nachdenklich werden lassen: was ist das? Das Gefährt zwischen römischen Kampfwagen und Pflug macht irgendwie keinen rechten Sinn. Und doch ist das Gefährt Inventar des Münchner Vorkriegs-Tram-Maschinenparks. Unser Meister für Recherche-Tiefenbohrungen Dieter Kubisch hat es nun herausgefunden. Interessiert? Hier ist die erstaunliche Lösung. Und natürlich weitere interssante Fakten und wie gewohnt viele Bilder z
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Probleme mit unserer Website

https://www.trambahn.de/single-post/probleme-mit-unserer-website

Liebe Trambahn-Freunde und Leserinnen und Leser unserer Seite Trambahn.de: leider hat unser Seiten-Provider technische Probleme. Unsere vollgepackte Seite ist zwar abrufbar, aber wir können weder neue Beträge erstellen, Kalender updaten, Änderungen speichern oder veröffentlichen. Das ist eine missliche Lage, ich arbeite seit Tagen in Chats, mit Mails und anderen Kommunikationswegen, um mit dem Provider das Problem zu klären, aber das ist eine zähe Geschichte. Einzig der Blog hier scheint noch ei
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org