Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Museumsfinale 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/12/16/museumsfinale-2018

Heute um 17 Uhr war unser Museumsjahr 2018 beendet.Es gab nochmal einen seltenen Blick in unseren A Wagen, der fast schon feierlich mit seiner Weihnachtsbeleuchtung wirkte.Während draußen echter Schnee fiel, musste an der Weihnachtsdeko noch Kunstschnee herhalten. Auch der D Wagen TW 490 stand feierlich rausgeputzt im Museum. Das war es dann mit dem Museumsjahr 2018. Nächstes Jahr geht es weiter, gleich am 13.Januar gibt es wieder einen Modellbahnmarkt im MVG-Museum.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Virtuelles MVG-Museum: Linie 19 im P-Wagen

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/08/Virtuelles-MVG-Museum-Linie-19-im-P-Wagen

Heute können wir uns mal gemütlich auf eine Zeitreise begeben in einem P-Wagen auf der kompletten Runde St.Veit-Straße – Pasing und zurück. Diesen Film wie auch viele andere in unserem Archiv verdanken wir unserem Trambahnfahrer & Vereinsmitglied Manfred, der im Führerstand seine Kamera mitlaufen ließ. Das war damals nicht eine kleine GoPro, sondern schon ein deutlich größeres Modell, das er mit 2 Riemen fixierte.Der P-Wagen TW 2022 wartet schon an der Schleife St.Veit-Straße, bitte einsteigen!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Der Wagenpark von Trambahn, Bus und U-Bahn in München

https://www.trambahn.de/single-post/2019/01/26/der-wagenpark-von-trambahn-bus-und-u-bahn-in-m%C3%BCnchen

Brandaktuell ist der gesamte Wagenpark von Trambahn, Bus und U-Bahn in München mit Stand vom 31.12.2018 im neuen Heft des Trambahn-Journals Ausgabe 1/2019 zu finden. Dazu gibt es die ganze Geschichte der Erstzulassung der neuen Avenio TZ Triebwagenserie mit vielen Bildern. Das neue Heft bekommen unsere Vereinsmitglieder kostenlos zugeschickt.Dieses Heft und ältere Ausgaben sind ab nächsten Öffnungstag am Trambahnstandl im Museum erhältlich. Versand für 4.90€ + Porto: Bestellung über shop@tram.o
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Virtuelles MVG-Museum: Der Hauptbahnhof

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/20/virtuelles-mvg-museum-der-hauptbahnhof

Über den Hauptbahnhof seid ihr vermutlich schon oft gekommen, aber heute will ich euch in die 150 Jahre alte Geschichte dieses Centralbahnhofs und des Platzes davor mit seinen vielen Trambahnverbindungen entführen: über keinen Platz in München sind so viele verschiedene Trambahnlinien gefahren. Dabei sollte dieser Entwurf des Bahnhofs eigentlich zuerst in der Sonnenstraße am Sendlingertorplatz gebaut werden. Diese und viele andere Geschichten, Daten, Fakten, Pläne, viele seltene Fotos und Rand-
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trambahnwinter auf der Grünwalder Strecke

https://www.trambahn.de/single-post/trambahnwinter-auf-der-gr%C3%BCnwalder-strecke

Es ist ja nicht nur unsere längste Trambahnstrecke, sondern auch unsere schönste, wenn man nach Grünwald fährt. Besonders im Winter ist das ein optischer Leckerbissen, den sich auch unser Kameramann Klaus Werner am 28.12.1995 nicht entgehen lassen wollte. Am 14.4.1998, also eigentlich schon im Frühling, gab es in München einen dicken Wintereinbruch und die Grünwalder Strecke musste zeitweise gesperrt werden. Dieses und noch viel mehr in den Bildern aus dem Münchner Trambahnwinter.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das Trambahn-Journal 2/2022 ist erschienen.

https://www.trambahn.de/single-post/das-trambahn-journal-2-2022-ist-erschienen

Liebe Leserinnen und Leser,jetzt hat es auch uns erwischt mit technischen Problemen mit dem Trambahn-Journal. Daher sind die Hefte erst heute in den Versand an unsere Mitglieder & AbonnentInnen gegangen und es gibt sie beim Öffnungstag des MVG-Museums am 3.Juli 2022 auch in unserem Shop für 5.90 €.Leider sind die Herstellungskosten des Heftes diesmal gleich um 30% gestiegen (die Artikel schreiben immer noch die Ehrenamtlichen kostenfrei). Vermutlich kommen wir um eine Preiserhöhung im Herbst nic
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

TW 2942 (Baujahr 1926) im Wintereinsatz 2021

https://www.trambahn.de/single-post/tw-2942-baujahr-1926-im-wintereinsatz-2021

Da haben sich zwei Senioren getroffen: Klaus Werner, unser eifrigster Kameramann, ist soeben 60 Jahre alt geworden und unser 95 Jahre alte Fahrdrahtkontrollwagen, gebaut 1926 und oft modifiziert, sind am 26.Januar 2021 unterwegs, um den Avenio-Enkeln die Strecken freizuräumen. Sowas wie ein Generationen-Vertrag bei Trambahnen. Eigentlich schickt man bei Schnee nicht die Großmutter zum Schneeschaufeln raus, aber Trambahngeschichten sind eben so.Leider war das Mikro auf den Kamera defekt, – sorry,
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Grosses Kino für die Münchner Tram

https://www.trambahn.de/single-post/2017/12/22/grosses-kino-f%C3%BCr-die-m%C3%BCnchner-tram

Auf der Expertenseite ist das Filmarchiv des FMTM geöffnet: über 20 alte & historische Filme über die Münchner Tram sind online abrufbar! Es handelt sich um Sendungsmitschnitte verschiedener Rundfunkanstalten und viele Stunden unikates Filmmaterial aus den Händen unserer unermüdlichen Kameraleuten aus unserem Verein, die über Jahrzehnte den Betrieb der Münchner Tram und deren Highlights mitverfolgt haben. Das viele Stunden lange Filmmaterial gibt es in neu digitalisierter Form und Bearbeitung
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org