Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Avenio Vierteiler 2501 auf Überführungsfahrt

https://www.trambahn.de/single-post/2018/08/22/avenio-vierteiler-2501-auf-%C3%BCberf%C3%BChrungsfahrt

Video: Dietmar Freymann/ FMTM e.V. Da hat das Medien-Echo der letzten Tage nun am Ende doch etwas bewirkt? Nachdem in den Münchner Tageszeitungen verschiedene Artikel auf das erneut regungslose Verfahren zur Zulassung der neuen Avenio-Serie hinwiesen, folgte prompt eine Reaktion — ob beabsichtigt oder nicht, werden wir wohl nicht erfahren. Für die Überführungsfahrt des ersten TZ-Vierteilers wurde eine Genehmigung erreicht und der Wagen 2501 am heutigen frühen Mittwochvormittag auch sogleich zur
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Kolloquium: „Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt“

https://www.trambahn.de/single-post/2019/11/06/kolloquium-der-%C3%B6ffentliche-verkehr-in-der-digitalen-transformation-der-stadt

Auch im Wintersemester 2019/2020 findet wieder das gemeinsame Kolloquium der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mit der Technischen Universität München (TUM) zum Thema „Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt“ statt. Wir freuen uns, auch in diesem Semester wieder drei interessante Vorträge anbieten zu können. Der erste Vortrag findet bereits in der nächsten Woche statt: Dienstag 12.11.2019 | 18:30 – 20:00 Uhr E-Scooter – Beitrag zur Verkehrswende oder Risiko für die
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

MVG-Museum geht in die Sommerpause

https://www.trambahn.de/single-post/2020/07/19/mvg-museum-geht-in-die-sommerpause

Das MVG-Museum hat heute seine Tore für die Sommerpause geschlossen. Wir werden weiter an unseren Fahrzeugen arbeiten, restaurieren, vielleicht etwas umstellen und mit neuen Überraschungen ab September wieder für euch öffnen. Danke für euren Besuch und eure Treue auch in Coronazeiten und auf ein Wiedersehen im Herbst!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Mittwoch 12.April FMTM Vereinsabend „Romanplatz“

https://www.trambahn.de/single-post/mittwoch-12-april-fmtm-vereinsabend-romanplatz

Am 9. Juni 1883 kam die Dampftrambahn zum ersten Mal zum Romanplatz, also vor fast 140 Jahren. Da hat unser Chef-Archivar Klaus Onnich sicherlich viel zu erzählen am Vereinsabend des FMTM zum Thema Romanplatz am Mittwoch, den 12.April in der Harlachinger Gartenstadt um 19:30 Uhr. Gäste jederzeit willkommen!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Die kurzen Avenios sind gekommen!

https://www.trambahn.de/single-post/2018/03/28/die-kurzen-avenios-sind-gekommen

Heute Nacht 28.3.2018 auf dem Bahnhof 2 in Steinhausen: die kurzen Avenios sind gekommen: der Dreiteiler Avenio T 3.7 / 2751 (zu sehen auf Gleis 37) und der Zweiteiler Avenio T 2.7 / 2701. Ein herzliches Willkommen auf den Münchner Schienen, Jungs! & Dank an die fotografierende Nachteule
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal geht in die Post

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/24/das-neue-trambahn-journal-geht-in-die-post

Ein ganzer Kofferraum voll mit den druckfrischen Exemplaren des Trambahn-Journals kam heute im Archivraum an. Die fleißigen Vereinskolleginnen und -Kollegen haben sofort die 300 Exemplare für den Versand in die Umschläge verpackt, mit Adressaufklebern und Briefmarken und „Büchersendung“-Stempel versehen. Ab morgen gibt’s dann Post für Vereinsmitglieder!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

A day at the exhibition MVG Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2018/05/27/a-day-at-the-exhibition-mvg-museum

Heute war wieder ein gaaaaanz normaler Museumstag: Peter hat die neuen Trambahnlinien programmiert… Väter haben ihren Kindern Technik erklärt…. Die Modellbahner haben ihren Petuelring fertiggebaut für die grosse Ausstellung in 2 Wochen. Die einen haben einen geilen Youtube-Clip mit der Selfie-GoPro-Stick gedreht im Museum…..andere ihre Vereinsfreundschaften gepflegt. …und manche haben was ganz Tolles aus dem Museum mit heimgenommen! Danke für den schönen Tag im Museum!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Besuch der alten Dame

https://www.trambahn.de/single-post/2019/04/15/besuch-der-alten-dame

Am 14.April 2019 bekam das MVG-Museum wieder Besuch der alten Dame, diesmal ohne Werbung quasi ganz „natur“. Irgendwie muss sie sich aber dann verkühlt haben, denn so richtig warm war es noch nicht und nachmittags fuhr dann das Zwillingspärchen P-Wagen der Kurs 1 auf unserer Museumszubringer-Linie 7.Die Mittagspausen-Ablösung auf diesem Kurs machte dankenswerterweise Klaus Onnich, unser Vereinsvorstands-Mitglied und Chefredakteur dieser Webseite, – quasi alles aus einer Hand!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

I hab‘ di lang scho nimma g’sehn: der P_Wagen 2005 lädt ein!

https://www.trambahn.de/single-post/i-hab-di-lang-scho-nimma-g-sehn-der-p_wagen-2005-l%C3%A4dt-ein

Im Rahmen unseres Sommerfestes am Samstag 23.Juli + Sonntag 24.Juli 2022 haben wir zwei seltene Wagen aus der Remise rangiert: der Neu-Rentner P3-Treibwagen 2005 präsentiert sich nach langer Personenverkehrs-Abstinenz im MVG-Museum und bringt seinen Test-Vorfahren, den Tatzelwurm, ein P1-Triebwagen, gleich mit, um die Entstehung der Ziehharmonika-Trambahnen zu dokumentieren. Das MVG-Museum hat mit den Special-Guestes P1 & P3 am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org