Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bachelorarbeit mit Trambahn-Restaurierung

https://www.trambahn.de/single-post/bachelorarbeit-mit-trambahn-restaurierung

Die Kollegen aus Regensburg sind bein-hart am Thema historische Trambahn in Regensburg dran und habe sogar ein Abschlußarbeit so integriert, daß der Trambahnwagen nach Abschluß der Bachelorarbeit lief!Gratulation aus München & die ganze Geschichte:https://www.wochenblatt.de/kultur/regensburg/artikel/344712/
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

P-Zug 2006/3039 wirbt komplett für’s MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2018/08/02/p-zug-20063039-wirbt-komplett-f%C3%BCrs-mvg-museum

Bild: Frederik Buchleitner/tramreport.de Endlich hat unser MVG-Museum einen reinen Werbewagen im Schienennetz in München fahren: der P-Zug 2006/3039 „bewirbt“ sich schon mal für seinen zukünftigen Platz im MVG-Museum. Fast schon ein Vorruheständler….
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Vorbereitungen zur ersten Corona-Öffnung MVG-Museum 14.6.2020

https://www.trambahn.de/single-post/2020/06/13/vorbereitungen-zur-ersten-corona-%C3%B6ffnung-mvg-museum-1462020

MVG-Museum Öffnung 14.6.2020 in Coronazeiten: die Abstandslinien und Einbahnweg im Museum sind angezeichnet… …die Dienste vergeben, die Hygiene- und Abstandsregeln gelernt und … …unser Premierengast Fahrschulwagen ist in Position: es kann losgehen morgen um 11 Uhr im MVG-Museum!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Virtuelles MVG-Museum: der P-Wagen

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/09/Virtuelles-MVG-Museum-der-P-Wagen

Futter für die P-Wagen-Freaks in unserem Verein und ausserhalb: der P-Wagen hat bei Vielen einen gewissen Kultstatus und ein Tag ohne P-Wagen-Fahrt ist kein Tag. Da können wir natürlich helfen. Wir basteln hier zwar ein virtuelles MVG-Museum, aber es steht ja im echten MVG-Museum gar kein P-Wagen?!?! Na ja, der fährt ja noch draussen und hat schon einen festen Platz in unserem MVG-Museum gebucht. Bis dahin fährt er noch Werbung für unser Museum, gerne mit Beiwagen im Partnerlook, wie es unser Ve
Der P-Wagen ist nun seit über 50 Jahren Teil des Münchner Straßenbilds und wird

Vor 50 Jahren: der öffentliche Nahverkehr zu dem Olympischen Spielen in München

https://www.trambahn.de/single-post/vor-50-jahren-der-%C3%B6ffentliche-nahverkehr-zu-dem-olympischen-spielen-in-m%C3%BCnchen-13

Unser letzter Beitrag aus unserer kleinen Olympia-Reihe: Eine Extralinie zu den Olympischen Spielen 1972 war die Linie Y mit dem Fahrweg Sendlinger-Tor-Platz – Stachus – Barer Straße -Kurfürstenplatz – Nordbad zur Schleife Olympiapark Süd. Das ist der einige Linienweg für die Trambahn, den man heute noch genauso fahren könnte. Das Bild zeigt auch, dass nicht ausschließlich M-Wagen den Verkehr zu den Olympischen Spielen stemmten.Der TW 2462 auf seiner Tour als Linie Y hier in der Hohenzollernstra
Es wird ein sehr stürmischer Herbst, drückt uns die Daumen und besser: helft uns

Virtuelles MVG-Museum: Australia Day

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/21/Virtuelles-MVG-Museum-Australia-Day

Down under ist ein faszinierendes Trambahn-Land. Ich bereiste es 2017 und habe aus meinen Erlebnissen zwei Vereinsabende gestaltet und einen mehrteiligen Beitrag im Trambahn-Journal. Heute gibt es alle Filme hier nochmal & den Bonustrack Hongkong. Eine Überdosis Australien – viel Spaß!Der Weg nach Australien & zu den Trambahnen Australiens: Im Januar / Februar / März 2017 konnte ich in ganz Australien viele Trambahnmuseen besuchen und wurde wie ein Staatsgast empfangen und viele Volonteers erk
Trambahnverkehr mehr, aber eine kurze Strecke, die vom Trambahn Museum Ballarat betrieben wird

Virtuelles MVG-Museum: Australia Day

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/21/virtuelles-mvg-museum-australia-day

Down under ist ein faszinierendes Trambahn-Land. Ich bereiste es 2017 und habe aus meinen Erlebnissen zwei Vereinsabende gestaltet und einen mehrteiligen Beitrag im Trambahn-Journal. Heute gibt es alle Filme hier nochmal & den Bonustrack Hongkong. Eine Überdosis Australien – viel Spaß!Der Weg nach Australien & zu den Trambahnen Australiens: Im Januar / Februar / März 2017 konnte ich in ganz Australien viele Trambahnmuseen besuchen und wurde wie ein Staatsgast empfangen und viele Volonteers erk
Trambahnverkehr mehr, aber eine kurze Strecke, die vom Trambahn Museum Ballarat betrieben wird