Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Der neue Avenio 4-Teiler TW 2511 ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/der-neue-avenio-4-teiler-tw-2511-ist-da

Herzlich willkommen in München! Der erste Avenio-4-Teiler der neuen Bestellserie TW 2511 ist gestern Nacht gekommen!Nach seinem letzten Stopp auf dem Autobahn-Parkplatz ist er im Betriebshof 2 gefahren (worden).Danke an Dietmar Freymann für die Bilder und Johannes Boos für die schnelle Freigabe!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Sporvejsmuseet Dänemark

https://www.trambahn.de/single-post/2018/08/13/sporvejsmuseet-d%C3%A4nemark

Das neue Titelbild der Vereinszeitschrift unseres dänischen Partnervereins ziert unser M-Wagen auf seiner Sonderfahrt für die Kollegen vom Sporvejsmuseet. Der M-Wagen war damals kurze Zeit ganz ohne Werbung unterwegs, bevor er wieder zur München Tram beklebt wurde, – sozusagen „clean feed“. http://www.sporvejsmuseet.dk/tysk/index.htm
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Bestand vieler Münchner historischer Trambahnen gefährdet

https://www.trambahn.de/single-post/bestand-vieler-m%C3%BCnchner-historische-trambahnen-gef%C3%A4hrdet

Die Trambahn hat in München über die Jahrhunderte die Stadtgeschichte prägend mitgestaltet und Menschen und Stadtteile verbunden, beginnend in Zeiten, wo das Auto noch nicht mal erfunden war, war für viele Menschen die einzige Möglichkeit, zur Arbeit zu kommen, Freunde zu treffen, einzukaufen, – um die Trambahnstrecken entstand Wohnviertel und immer war die Trambahn, später unterstützt von Bus und U-Bahn, eine Lebens-Schlagader unserer Stadt München.Unser Verein der Freunde des Münchner Trambahn
können wie z.B den Fahrschulwagen TW 2924, der hier im Museum gerade demontiert wird

A day at the exhibition MVG Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2018/05/27/a-day-at-the-exhibition-mvg-museum

Heute war wieder ein gaaaaanz normaler Museumstag: Peter hat die neuen Trambahnlinien programmiert… Väter haben ihren Kindern Technik erklärt…. Die Modellbahner haben ihren Petuelring fertiggebaut für die grosse Ausstellung in 2 Wochen. Die einen haben einen geilen Youtube-Clip mit der Selfie-GoPro-Stick gedreht im Museum…..andere ihre Vereinsfreundschaften gepflegt. …und manche haben was ganz Tolles aus dem Museum mit heimgenommen! Danke für den schönen Tag im Museum!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Besuch der alten Dame

https://www.trambahn.de/single-post/2019/04/15/besuch-der-alten-dame

Am 14.April 2019 bekam das MVG-Museum wieder Besuch der alten Dame, diesmal ohne Werbung quasi ganz „natur“. Irgendwie muss sie sich aber dann verkühlt haben, denn so richtig warm war es noch nicht und nachmittags fuhr dann das Zwillingspärchen P-Wagen der Kurs 1 auf unserer Museumszubringer-Linie 7.Die Mittagspausen-Ablösung auf diesem Kurs machte dankenswerterweise Klaus Onnich, unser Vereinsvorstands-Mitglied und Chefredakteur dieser Webseite, – quasi alles aus einer Hand!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

I hab‘ di lang scho nimma g’sehn: der P_Wagen 2005 lädt ein!

https://www.trambahn.de/single-post/i-hab-di-lang-scho-nimma-g-sehn-der-p_wagen-2005-l%C3%A4dt-ein

Im Rahmen unseres Sommerfestes am Samstag 23.Juli + Sonntag 24.Juli 2022 haben wir zwei seltene Wagen aus der Remise rangiert: der Neu-Rentner P3-Treibwagen 2005 präsentiert sich nach langer Personenverkehrs-Abstinenz im MVG-Museum und bringt seinen Test-Vorfahren, den Tatzelwurm, ein P1-Triebwagen, gleich mit, um die Entstehung der Ziehharmonika-Trambahnen zu dokumentieren. Das MVG-Museum hat mit den Special-Guestes P1 & P3 am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

FMTM eV. Jahreshauptversammlung 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/03/14/fmtm-ev-jahreshauptversammlung-2018

Heute war die Jahreshauptversammlung der FMTM eV. Vorstandsvorsitzende Markus Trommer begrüsste die viele erschienenen Vereinsmitglieder Klaus Onnich erklärte die Probleme mit unserem Arbeitsstand in der HW.Besuch aus dem fernen Turin: ein Mitglied des Verein Historische Trambahn Turin (ATTS) erzählte uns über die Pläne und Aktivitäten ihres Vereins.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trauer um Sebastian Götz

https://www.trambahn.de/single-post/2019/12/16/trauer-um-sebastian-g%C3%B6tz

Heute haben wir die traurige Nachricht vom Tod unseres Vereinsmitglieds und Mitglieds der Werkstattgruppe Sebastian Götz bekommen. Er starb nach langer schwerer Krankheit. Es ist ein unersetzlicher Verlust für unseren Verein und unsere Werkstattgruppe, in der er viele Impulse gegeben hat und unschätzbare Arbeit in verschiedenen Bereichen leistete. Wir werden ihn schmerzlich vermissen. Servus, Sebastian!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trams & Trains over Australia

https://www.trambahn.de/single-post/2018/07/10/trams-trains-over-australia

Morgen, Mittwoch 11.7.2018, gibt’s im Wirtshaus Münchner Tram Lauensteinstraße 9 auf unserem letzten FMTM-Vereinsabend vor den Sommerferien um 19:30 Uhr eine geballte Ladung Australien von unserem Australienexperten Reinhold Kocaurek, der anhand von Bilder von 1990 bis 1999 aus dem Nachlass von dem bekannten Trambahn-Fotograf Peter Wagner dessen 3 Australienreisen nachzuzeichnen versucht.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org