Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Der neue Avenio 4-Teiler TW 2511 ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/der-neue-avenio-4-teiler-tw-2511-ist-da

Herzlich willkommen in München! Der erste Avenio-4-Teiler der neuen Bestellserie TW 2511 ist gestern Nacht gekommen!Nach seinem letzten Stopp auf dem Autobahn-Parkplatz ist er im Betriebshof 2 gefahren (worden).Danke an Dietmar Freymann für die Bilder und Johannes Boos für die schnelle Freigabe!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Sporvejsmuseet Dänemark

https://www.trambahn.de/single-post/2018/08/13/sporvejsmuseet-d%C3%A4nemark

Das neue Titelbild der Vereinszeitschrift unseres dänischen Partnervereins ziert unser M-Wagen auf seiner Sonderfahrt für die Kollegen vom Sporvejsmuseet. Der M-Wagen war damals kurze Zeit ganz ohne Werbung unterwegs, bevor er wieder zur München Tram beklebt wurde, – sozusagen „clean feed“. http://www.sporvejsmuseet.dk/tysk/index.htm
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

100 Jahr Trambahn in Würzburg 1992

https://www.trambahn.de/single-post/2019/01/07/100-jahr-trambahn-in-w%C3%BCrzburg-1992

Heute geht’s mal 27 Jahre zurück mit einem tiefen Griff in das phantastische Filmarchiv unseres Vereins FMTM: am 5. und 6.September 1992 fuhren in Würzburg zum 100 jährigen Trambahnjubiläum ein unglaublich besetzter Oldtimer-Corso. Seltene Bilder von diesem Ereignis präsentieren wir Ihnen heute hier. Mehr Videos auf unserem YouTube-Kanal
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Kreuzungsrätsel 2.0

https://www.trambahn.de/single-post/2018/05/14/kreuzungsr%C3%A4tsel-20

Das erste Kreuzungsrätsel wurde vom beruflich vorbelasteten Kreuzungsfachmann D.F. geklärt, – er bekommt heute als Belohnung eine thailändische Ente gesponsort. Ganz ohne kulinarische Folgen kommt ein neues Rätsel, – für manche wahrscheinlich eher eine Erinnerung an alte Zeiten….als es noch kein Google Earth gab: über welchem Platz schweben wir? Und wann war das?
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Vereinsabend FMTM 13.9.2023 / 19 Uhr / Harlachinger Gartenstadt

https://www.trambahn.de/single-post/vereinsabend-fmtm-13-9-2023---19-uhr---harlachinger-gartenstadt

Am nächsten Mittwoch, den 13.September 2023, findet wieder der FMTM-Vereinsabend ab 19 Uhr in der Harlachinger Gartenstadt am Mangfallplatz statt. Leider ist unser Archivchef & geplanter Vortragender Klaus Onnich erkrankt und kann seinen Vortrag nicht halten. Vor uns allen die allerbesten Genesungswünsche an dieser Stelle! Aber vielleicht hält das Biergartenwetter durch und man kann sich im Biergarten zusammensetzen.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Virtuelles MVG-Museum: Stromabnehmer

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/04/Virtuelles-MVG-Museum-Stromabnehmer

Seit genau 125 Jahren fährt unsere Trambahn mit Strom aus der Oberleitung. daher wollen wir heute mal den Strom etwas verfolgen und beginnen bei den Stromabnehmern der Trambahnen.Anfangs ging das mit den berühmten Stangerln und Rollen oben dran… …und später mit Scherenstromabnehmern, heute sind es Einholmstromabnehmer, – die ganze Geschichte der Stromabnehmer von Dieter Kubisch gibt es in unserer Expertenecke.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Weihnachtsmarkt im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/weihnachtsmarkt-im-mvg-museum

Samstag/Sonntag, 10./11. Dezember 2022 (langes Weihnachtswochenende): Öffnungszeit: Samstag: 14 bis 20 UhrÖffnungszeit: Sonntag: 11 bis 17 UhrProgramm an beiden Tagen: • Kindermodellbahn • Lebkuchen • Glühwein • spezielle Kinderführungen • Kinderschminken • Abspielen von alten Schellackplatten auf einem Grammophon Tram-Shuttle: Max-Weber-Platz zum MVG Museum und zurück im 30 Minuten Takt.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Münchens erste U-Bahn

https://www.trambahn.de/single-post/2018/11/03/m%C3%BCnchens-erste-u-bahn

München hatte schon seit 1910 eine U-Bahn, – allerdings war das nur die Post U-Bahn, die den Hauptbahnhof mit dem Postämtern verband. Mit einigen Unterbrechungen fuhren die Züge sogar noch bis in das Jahr 1988 dort unter der Arnulfstrasse. Die ganze Geschichte mit bisher unveröffentlichten Bildern natürlich exklusive nur bei uns!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Vor 25 Jahren fuhr die Pferdetrambahn zum ersten Mal beim Stadtgründungsfest

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/11/vor-25-jahren-fuhr-die-pferdetrambahn-zum-ersten-mal-beim-stadtgr%C3%BCndungsfest

Dieses Jahr beim Stadtgründungsfest ist Jubiläum: vor 25 Jahren beim Stadtgründungsfest 1993 fuhr zum ersten Mal die Pferdetrambahn unseres Vereins der Freunde des Münchner Trambahnmuseums eV. FMTM. Der Film von damals von Manfred erzählt die Geschichte von damals. Dieses Jahr startet die Pferdetrambahn vor der Sparkasse gleich hinter dem alten Rathaus.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das erste Münchner Trambahnpuzzle ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/2019/12/08/das-erste-m%C3%BCnchner-trambahnpuzzle-ist-da

Das erste Münchner Trambahn-Puzzle ist da: die Freunde des Münchner Trambahnmuseums haben das erste Münchner Trambahnpuzzle erstellt! Zu kaufen gibt es das gute Stück in unserem Trambahnstandl, dem MVG-Museums-Shop oder online über trambahn.de. Unser Vereinsvorsitzender hat es heute schon mal aus dem Shop geholt und noch im Museum test-gelegt und war zufrieden.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org