Virtuelles MVG-Museum: Der Heidelberger Tw 721 https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/29/Virtuelles-MVG-Museum-der-Heidelberger-TW-721
Die 1944 nach München gelieferten Triebwagen wurden ab April 1945 eingesetzt. Sie stammen von der Heidelberger Firma Fuchs, weswegen sich im Alltagsgebrauch bald die Bezeichnung „Heidelberger“ für alle Wagen dieses Typs durchÂgesetzt hat. Der Triebwagen 721 des historischen Wagenparks ist das letzte gelieferte Fahrzeug der Serie J 1.30 und wurde wegen fehlender Ausrüstungsteile erst im August 1946 in Betrieb genommen.Die Heidelberger waren oft auf den Ost-West-Linien 1, 11, 19 und 29 zu sehen, d
erhaltene Triebwagen mit Beiwagen dieser Serie steht normalerweise im MVG-Museum, wird
