Indischer Riesenflughund – Tierpark Berlin https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/indischer-riesenflughund?L=spoodrabsvsb
Wird es dunkel, schwärmen sie aus – dann wird ihre enorme Flügelspannweite von über
Wird es dunkel, schwärmen sie aus – dann wird ihre enorme Flügelspannweite von über
Sie leben in den Regenwäldern Südostasiens und ihre komplexen Rufe sind maßgeblich für den hohen Geräuschpegel im Dschungel verantwortlich: Gibbons. Durch illegale Jagd und die Zerstörung ihres Lebensraumes sind fast alle der 19 Gibbonarten vom Aussterben bedroht oder stark gefährdet. Für eine Art ist es wahrscheinlich schon zu spät, vom Hainan-Gibbon existieren nach Schätzungen nur noch 28 Tiere, was sie zur seltensten Menschenaffenart der Welt macht.
Pauly, der dem Gewinner exklusive Einblicke in das Leben der Weißhandgibbons geben wird
Artenschutzheld: Giraffenbulle im Zoo Berlin bekommt Forschungsauftrag
Dazu wird er in den nächsten Wochen immer mal wieder mit diesem Sender am Kopf zu
über den Kot des Nashorns über weite Strecken verteilt werden – der ideale Dünger wird
So wird über Jahre hinweg der Bestand der Giraffen in dem 1.500 km² großen Gebiet
So wird über Jahre hinweg der Bestand der Giraffen in dem 1.500 km² großen Gebiet
So wird über Jahre hinweg der Bestand der Giraffen in dem 1.500 km² großen Gebiet
Tierpark Berlin und LOTTO Deutschland feiern doppeltes Jubiläum mit Patenschaft
Institutionen feiern gemeinsam ein außergewöhnliches Jubiläum: Der Tierpark Berlin wird
Keepers Exchange zwischen dem Zoo Berlin, Tierpark Berlin und dem Los Angeles Zoo
Der erste Schritt in diese Richtung wurde im Frühjahr 2015 gestartet und wird gerade
Artenschutzheld: Giraffenbulle im Zoo Berlin bekommt Forschungsauftrag
Dazu wird er in den nächsten Wochen immer mal wieder mit diesem Sender am Kopf zu