Sport hat eine positive Wirkung auf ängstliche Hunde
https://www.tierchenwelt.de/news/4045-sport-hat-eine-positive-wirkung-auf-aengstliche-hunde.htmlhaben zu zweit mehr Trennungsangst, als alleine Aggressives Verhalten bei Hunden wird
haben zu zweit mehr Trennungsangst, als alleine Aggressives Verhalten bei Hunden wird
Aber es wird noch interessanter: Die Insekten besitzen eine Art Gehirn-Thermometer
besonders stark auf eine freundliche Stimme und lobende Worte – denn in ihrem Gehirn wird
Orcas ernähren sich unter anderem von Grindwalen. Forscher haben herausgefunden, dass Grindwale die Laute von Orcas nachahmen. Sie vermuten, dass sie sich auf diese Weise als deren Artgenossen tarnen.
Es wird vermutet, dass sie sich auf diese Weise vor anderen Raubtieren tarnen.
Wenn es in Europa langsam ungemütlich kalt wird, machen sich die Kraniche „auf die
Das heißt, es wird gar nicht erst aufgenommen und kommt „hinten wieder raus“.
Ihr Verhalten und Lebensweise wird zwar durch den Menschen beeinflusst, aber solange
Die Wechselkröte wird aber auch häufig „Dorfkröte“ genannt, weil sie oft in der Nähe
Meerschweinchen oder Hamster, also zum Besipiel Chip, Patsy, Dave, Skip oder Raj (der Name wird
Foto: Nataliya Kuznetsova/Shutterstock G ist ein toller Buchstabe, denn er wird