Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Rollstuhlfechter Maurice Schmidt gewinnt sensationell Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechter-maurice-schmidt-gewinnt-sensationell-gold

Top Acht war eigentlich das erklärte Ziel von Maurice Schmidt. Doch der 25-jährige Rollstuhlfechter vom SV Böblingen hat in einem packenden Finale gegen den Briten Piers Gilliver sensationell seine erste paralympische Goldmedaille gewonnen. Am späten Dienstagabend feierte er im Pariser Grand Palais den bisher größten Erfolg seiner sportlichen Karriere. Es ist die erste paralympische Fecht-Medaille seit dem Silbermedaillen-Gewinn von Simone Briese-Baetke in London 2012. „Ich habe es noch gar nicht richtig begriffen. Ich war schon total happy, überhaupt im Finale zu sein. Der Brite ist so unfassbar stark, ich wusste einfach gar nicht, wie es läuft. Aber heute hat jeder Schlag gepasst und plötzlich standen da 15 Punkte auf meinem Konto, und ich wusste, ich hab’ Gold“, sprudelte es aus dem neuen Paralympics-Sieger heraus.
„Gegen den Chinesen wird es schwer, aber ich habe eine Idee was ich machen kann“,

„Diese Eindrücke bleiben in meinem Kopf“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/diese-eindruecke-bleiben-in-meinem-kopf

Paralympics-Sieger Sebastian Dietz hatfür fünf Tage ein Projekt der Johanniter im Libanon besucht. Schöne Momente wechselten sich ab mit erschreckenden Bildern von katastrophalen Bedingungen in den Flüchtlingscamps, in denen Lachen und Hoffnung immer wieder auch Verzweiflung, Ängsten und Hilflosigkeit wichen. Eine Reise mit emotionalen Begegnungen, viel Leid und vor allem: berührend und prägend.
Das wird in meinem Kopf bleiben.

Forster schnappt sich den Gesamtweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/forster-schnappt-sich-den-gesamtweltcup

Mit vier Trophäen ist Monoskifahrerin Anna-Lena Forster aus Aspen (USA) zurückgekehrt. Die 20-Jährige holte neben den „Sieger-Kugeln“ für die Disziplinen Slalom, Abfahrt und Super-G sogar noch den Gesamtweltcup und machte in dieser Saison einen großen Sprung in ihrer Entwicklung. Auf eine starke Bilanz kann auch Anna Schaffelhuber zurückblicken: Die fünffache Paralympics-Siegerin gewann in dieser Saison alle ihre Rennen im Europa- und Weltcup, bei denen sie am Start war.
Europacup für diese Saison in der Schweiz mit einem guten Gefühl in die Pause gehen wird

Para Leichtathletik: Rekordflut für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-rekordflut-fuer-das-deutsche-team

Jährlich ist die Schweizer Rennserie mit drei Wettkämpfen auf schnellen Bahnen Anziehungspunkt der Rennrollstuhlfahrer aus aller Welt. Trotz zeitgleicher Austragung eines Grand Prix-Wettbewerbs in den USA fiel in Nottwil und Arbon ein Weltrekord nach dem anderen. Auch die deutschen Rennrollstuhlfahrer beflügelte diese einzigartige Atmosphäre zu Top-Leistungen und Rekorden.
WM-Norm über 100 Meter, welche er im britischen Stoke Mandeville in Angriff nehmen wird