Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Rollstuhlcurling-WM: Mit breiter Brust aufs Eis rollen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-wm-mit-breiter-brust-aufs-eis-rollen

Die Qualifikation für die Paralympics haben sie schon in der Tasche, dennoch ist die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft gut ein Jahr vor den Spielen voller Motivation und Vorfreude in den Flieger nach Südkorea gestiegen. Schließlich finden dort vom 4. bis 11. März die Weltmeisterschaften statt – und zwar genau an dem Ort, wo das fünfköpfige Team im März 2018 auch bei den Paralympics die Großen ärgern will. Ziel ist ein Platz unter den Top fünf.
Daher wird auch verstärkt im mentalen Bereich gearbeitet.

Rugby: Aus der Traum vom Rio-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rugby-aus-der-traum-vom-rio-ticket

Sie hatten sich in den vergangenen Monaten überraschend schnell entwickelt, sich zuletzt gut vorbereitet auf die so wichtigen Tage. Mit Zuversicht reiste die deutsche Rugby-Nationalmannschaft zum Qualifikationsturnier für die Paralympics nach Paris – und kehrte mit Enttäuschung zurück. Aus der Traum vom Rio-Ticket. Es war die letzte Chance für die Teilnahme an den Spielen in Brasilien. Doch der Rang fünf reichte nicht aus für die ersehnte Qualifikation, schließlich wurden nur zwei Plätze ausgespielt – und diese sicherten sich Favorit USA und Gastgeber Frankreich.
Brasilien zu schaffen“, sagt Werner und fügt kämpferisch an: „Die Enttäuschung wird

Bogenschützen kämpfen gegen die Nerven und den Wind | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bogenschuetzen-kaempfen-gegen-die-nerven-und-den-wind

Guter Auftakt für die deutschen Bogenschützen in Rio: Jennifer Heß (SV Hausbruch) ist bei ihrer Paralympics-Premiere am Vormittag mit dem Recurve-Bogen auf 594 Punkte gekommen und hat sich als Elfte für die nächste Runde qualifiziert. Noch stärker präsentierte sich Mike Szarszewski bei seiner zweiten Paralympics-Teilnahme. Lucia Kupczyk und Uwe Herter hatten dagegen mit den Nerven und dem Wetter zu kämpfen.
Geschossen wird mit Compound- und mit dem Recurvebögen.

Para Kanu: Drei Siege für Anja Adler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-drei-siege-fuer-anja-adler

Bei den ostdeutschen Meisterschaften der Para Kanuten am vergangenen Wochenende in Brandenburg /Havel ist Anja Adler vom Halleschen KC 54 mit drei ersten Plätzen die mit Abstand erfolgreichste Para Kanutin gewesen. Auch Johannes Pietzsch und Ivo Kilian fuhren jeweils zweimal bis ganz oben auf das Podest. Insgesamt stellte der Wettkampf eine gute Vorbereitung für die Para Kanuten auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften im August dar.
Bei den Weltmeisterschaften wird Ivo Kilian im Kajak und der Rollstuhlfahrer Johannes

Rollstuhlcurling B-WM: „Alles ist möglich und nichts ist unmöglich“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-b-wm-alles-ist-moeglich-und-nichts-ist-unmoeglich

Die Spannung steigt: Am Mittwoch beginnen die B-Weltmeisterschaften im Rollstuhlcurling im finnischen Lohja – und das deutsche Rollstuhlcurling-Team um Bundestrainer Helmar Erlewein ist hochmotiviert, um den Wiederaufstieg in die A-Gruppe zu kämpfen. Nach dem enttäuschenden Ergebnis der Weltmeisterschaft in Stirling (Schottland) im März dieses Jahres erhofft sich die Mannschaft diesmal ein positives Turnier mit möglichst vielen Erfolgserlebnissen.
Komplettiert wird die Mannschaft durch die erfahrenen Christiane Putzich, Wolf Meißner

Para-Tischtennis-Team bereit für Rio de Janeiro | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-team-bereit-fuer-rio-de-janeiro

Der letzte Vorbereitungslehrgang ist vorbei, die Athletinnen und Athleten von Bundestrainer Volker Ziegler haben alles getan, um in Rio de Janeiro ihre beste Leistung abzurufen. Nun kann der Flieger zu den Paralympics 2016 abheben. In letzter Minute hat sich die Mannschaft des Para-Tischtennis-Teams noch auf elf Starter vergrößert: Aufgrund der Suspendierung der russischen Mannschaft durch das Internationale Paralympische Komitee (IPC) ist die Pfaffenhofenerin Lena Kramm in der Wettkampfklasse 9 in das Starterfeld gerückt.
Bevor das Flugzeug um 21.30 Uhr schließlich abhebt, wird Bundespräsident Joachim