Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Im letzten Versuch: Nele Moos springt mit deutschem Rekord zu Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/im-letzten-versuch-nele-moos-springt-mit-deutschem-rekord-zu-silber

Es ist die große Überraschung im Stade de France: Nele Moos verbessert gleich drei Mal ihre Bestweite und macht im letzten Versuch einen Satz von Platz fünf zu Paralympics-Silber, während auf der Gegenseite Markus Rehm – partybedingt verspätet – seine Goldmedaille erhält.
lag die Athletin, die beim TSV Bayer 04 Leverkusen von Erik Schneider trainiert wird

Blindenfußball-EM: Nationalteam will hoch hinaus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-em-nationalteam-will-hoch-hinaus

Die Anspannung steigt: Am 10. Juni startet die Blindenfußball-Europameisterschaft in Pescara (Italien). Zehn Teams werden bis zum 17. Juni den Europameister im Blindenfußball ausspielen. Mit dabei ist auch die deutsche Nationalmannschaft, die sich für die Tage an der Adriaküste einiges vorgenommen hat. „Die Vorfreude ist groß”, sagt Cheftrainer Martin Mania.
Der 37-Jährige wird für das Turnier in Pescara nicht rechtzeitig fit.

Ski nordisch: Heiß auf Sibirien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) mit sechs Athleten am Start. Unter ihnen: eine Titelverteidigerin im Gesamtweltcup. Nicht dabei ist hingegen die mehrfache Paralympicssiegerin und Weltmeisterin Andrea Eskau – ihr Fokus gilt den Paralympics in Rio mit dem Handbike. Beim Highlight im Winter, dem Heim-Weltcup in Finsterau (Bayern) im Februar, will sie allerdings unbedingt starten.
Eine große Unbekannte wird dabei die Regeländerung zur Größe der Schießscheiben sein

Mit Selbstvertrauen ins Halbfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-selbstvertrauen-ins-halbfinale

Die deutschen Sitzvolleyballerinnen haben sich nach den zwei knappen Auftakt-Niederlagen beim Paralympics-Qualifikationsturnier in Kanada zwei Siege gegen Slowenien und Finnland gesichert. Damit zieht das Team um Cheftrainer Christoph Herzog ins Halbfinale ein und kämpft am Freitag weiter rum das Tokio-Ticket.
Das Spiel wird zu deutscher Zeit in der Nacht von Freitag auf Samstag ausgetragen

Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-edina-mueller-und-martin-schulz-tragen-deutsche-fahne

Para Kanutin Edina Müller und Para Triathlet Martin Schulz führen die deutsche Mannschaft am 28. August bei einer ganz besonderen Paralympics-Eröffnungsfeier an. Das Duo setzte sich bei einer teaminternen Abstimmung gegen hochkarätige Konkurrenz durch und darf nun die deutsche Fahne über die Champs-Élysées zum Place de la Concorde tragen.
August 2024 Anders als bei den Olympischen Spielen wird die Eröffnungsfeier nicht

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wahl-der-para-sportlerinnen-des-jahres-2022

Fünf Para Sportlerinnen, fünf Para Sportler, drei Para Teams und drei Para Nachwuchsathlet*innen wurden von einem Expertengremium nominiert und stehen von heute bis zum 21. November zur öffentlichen Wahl. Die Ehrung findet am 26. November 2022 bei einem Festakt in der Sportstadt Düsseldorf statt.
Begleitet wird die Wahl auch bei Sportschau, ZDF Sport, Tagesspiegel, Sportbuzzer