Dein Suchergebnis zum Thema: wird

#StarteDeinenWeg in den Para Sport | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/startedeinenweg-in-den-para-sport

Welche Para Sportarten kann ich mit meiner Behinderung ausüben? Wie funktioniert eigentlich Goalball? Und wo kann ich Rollstuhlbasketball kennenlernen und ausprobieren? Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) beantwortet diese und viele weitere Fragen ab sofort unter www.parasport.de. Der integrierte Para Sportarten-Finder unterstützt dabei die Suche nach der idealen Sportart, die den eigenen Stärken entspricht.
Burmester freut sich über die Veröffentlichung der Plattform: „Über parasport.de wird

Benjamin Lenatz: „Alles rausholen, was geht“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/benjamin-lenatz-alles-rausholen-was-geht

Bei den Europameisterschaften 2017 weilte Benjamin Lenatz im Krankenhaus statt auf der Wettkampfstrecke. Hohes Fieber verhinderte den Start des Para Triathleten, der wegen eines längeren Infekts auch die Qualifikation zur WM verpasste. In diesem Jahr möchte der 33-Jährige dafür genau wie die vier weiteren nominierten Athletinnen und Athleten der deutschen Para Triathlon-Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften im estnischen Tartu am 19. Juli angreifen – stets im Hinterkopf dabei das große Ziel: die Paralympics 2020 in Tokio.
japanischen Yokohama bekam er schon einen Vorgeschmack, was ihn 2020 hoffentlich erwarten wird

Para Kanu-WM: Hoffnung auf letzte Paris-Tickets | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-hoffnung-auf-letzte-paris-tickets

Es ist das erste von drei Highlights in diesem Jahr. WM, EM und Paralympics – so lautet das attraktive Programm der deutschen Para Kanu-Nationalmannschaft in 2024. Nun stehen als erstes die Weltmeisterschaften im ungarischen Szeged auf dem Programm. Und dort geht es für das siebenköpfige deutsche Aufgebot neben dem Kampf um WM-Medaillen noch um die Vergabe der letzten Paralympics-Tickets.
Auch wenn wir nicht explizit auf die WM als Saisonhöhepunkt hintrainiert haben, wird

Rollstuhlrugby: Erste Paralympics-Teilnahme seit 2008 als Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-erste-paralympics-teilnahme-seit-2008-als-ziel

Mission Paralympics in Neuseeland: Ab Dienstagabend (deutscher Zeit) kämpft die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft beim Qualifikationsturnier (19. bis 24. März) um die letzten drei Tickets für Paris. Große Bedeutung für den angestrebten Einzug ins Halbfinale kommt dabei direkt dem ersten Gruppenspiel zu. Das Turnier ist der Auftakt für die Wochen der Wahrheit in den deutschen Para Mannschaftssportarten.
Auswahl von Christoph Werner favorisiert, zum Abschluss gegen Weltmeister Australien wird

Wiedersehen bei den Paralympics in Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wiedersehen-bei-den-paralympics-in-paris

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Ehefrau Elke Büdenbender werden die Paralympischen Spiele in Paris besuchen und dem Team Deutschland Paralympics im Nachbarland die Daumen drücken. Diese frohe Botschaft erhielt Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue in Berlin.
jetzt steht fest, dass es in 2024 mindestens ein weiteres Aufeinandertreffen geben wird

Blindenfußball-WM: Nationalteam möchte für Furore sorgen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-wm-nationalteam-moechte-fuer-furore-sorgen

Erst zum zweiten Mal überhaupt startet eine deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bei einer WM. Allein deshalb ist die Teilnahme am Turnier in Birmingham (Großbritannien) vom 15. bis zum 25. August etwas ganz Besonderes für die insgesamt zehn nominierten Spieler im Aufgebot von Cheftrainer Martin Mania. Doch diesmal geht es zusätzlich auch um Paralympics-Tickets – und das Team möchte sich erstmals den Traum von einer Teilnahme an den Spielen erfüllen.
Dieses Mal wird die Mannschaft nur durch Rückkehrer und Kapitän Alexander Fangmann