Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ein Ausblick auf das Para Sport-Jahr 2024 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-ausblick-auf-das-para-sport-jahr-2024

Keine Frage: Das Highlight des Jahres sind die vom 28. August bis zum 8. September stattfindenden Paralympics in Paris. Darüber hinaus gibt es allerdings zahlreiche weitere Veranstaltungen, die auch hinsichtlich der Qualifikation für die Spiele entscheidenden Charakter haben. Insgesamt 25 Weltcups, 17 Welt- und Europameisterschaften sowie acht Qualifikationsturniere für die Paralympics stehen bislang im Terminkalender der Athlet*innen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Termine des Jahres.
internationale Sportgroßveranstaltung im Para Judo in Deutschland ausgerichtet wird

Benjamin Lenatz: „Mein Sport hat mich gerettet“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/benjamin-lenatz-mein-sport-hat-mich-gerettet

Ein großer Kämpfer trotz vieler Rückschläge: Vor zwei Jahren ließ die Diagnose der chronisch myeloischen Leukämie (CML) die Paralympics-Träume von Benjamin Lenatz platzen, zuletzt bremste ihn eine Corona-Erkrankung aus – doch der Para Triathlet lässt sich nicht unterkriegen und möchte sich in den Leistungssport zurückkämpfen. Sein Ziel: bald wieder an Wettbewerben teilnehmen.
will nicht verschweigen, dass es schwierige Momente gab und wohl auch noch geben wird

Rollstuhlcurling B-WM: Aufstiegsziel und Paralympics-Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-b-wm-aufstiegsziel-und-paralympics-traum

Die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft hat ein klares Ziel: den Aufstieg in die A-Gruppe und somit die Chance auf eine Qualifikation für die Paralympischen Winterspiele 2026 in Italien. Die Rollstuhlcurling B-WM findet vom 5. bis 10. November im finnischen Lohja statt. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpfen um den Aufstieg und gute Platzierungen. Das vierköpfige Nationalteam von Cheftrainer Helmar Erlewein hat sich möglichst effektiv vorbereitet, jetzt heißt es, die Top-Leistung aufs Eis zu bringen.
Die Rollstuhlcurling A-WM im Team wird voraussichtlich parallel zur Mixed-Double-WM

Fürs Tokio-Ticket über die Schmerzgrenze hinaus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuers-tokio-ticket-ueber-die-schmerzgrenze-hinaus

Paralympics-Qualifikation: Als letzte deutsche Mannschaft haben die Sitzvolleyballer die Chance, sich mit den Rückkehrern Heiko Wiesenthal und Jürgen Schrapp für die Spiele in Japan zu qualifizieren – Dafür muss beim Turnier in den USA der Sieg her
Mannschaft, die vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert wird

„Unbeschreiblich“: Nele Moos gewinnt Bronze im Weitsprung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unbeschreiblich-nele-moos-gewinnt-bronze-im-weitsprung

Es ist die nächste große Überraschung für das deutsche Team bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (Frankreich): Nele Moos springt zu Bronze in der Klasse T38 und kann ihr Glück kaum fassen. Friederike Brose und Sebastian Dietz sichern sich Qualifikations-Slots für die Paralympics 2024, die ebenfalls in Frankreichs Hauptstadt stattfinden.
dachte, ich nehme die gute Stimmung mit und genieße einfach, dass man angefeuert wird

Josco Wilke: Eine Symbiose aus Teamgeist und Talent | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/josco-wilke-eine-symbiose-aus-teamgeist-und-talent

Josco Wilke ist ein Schlüsselspieler und Leistungsträger der deutschen Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft. Bei der anstehenden Weltmeisterschaft vom 10. bis 16. Oktober in Dänemark begibt er sich mit seinem Team auf eine ehrgeizige Mission. Das Ziel lautet: Weichen stellen für eine Teilnahme an den Paralympischen Spiele 2024 in Paris.
Bereits bei seiner ersten EM 2018 in Dänemark wird er als bester Spieler ausgezeichnet

Martina Willing gewinnt Silber im Speerwerfen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/martina-willing-gewinnt-silber-im-speerwerfen

Martina Willing hat bei den Paralympics in Rio de Janeiro (Brasilien) im Speerwerfen der Klasse F56 Silber gewonnen und für ihre 13. paralympische Medaille gesorgt. Die 56-Jährige warf den Speer im dritten Versuch auf 22,22 Meter und musste sich nur der Lettin Diana Dadzite geschlagen geben.
die für den BPRSV Cottbus startet und von Petra Ritter und Ralf Paulo trainiert wird