Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Para Eishockey: Zweiter Sieg in Folge | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-zweiter-sieg-in-folge

Zweiter Sieg in Folge: Mit 16:0 (5:0, 8:0, 3:0) gewinnt die Para Eishockey-Nationalmannschaft bei der Heim-WM in Berlin gegen Großbritannien. Nach zwei Siegen und einer Niederlage steht nun am Donnerstag gegen die Slowakei eine wichtige Partie auf dem Programm, um die Chance auf den Aufstieg zu wahren.
von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer das Eis am Ende als Sieger verlassen wird

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben?tx_ikanosblog_articles%5Bcontroller%5D=Article&tx_ikanosblog_articles%5BcurrentPage%5D=1&cHash=6e9618d7d50c9a6fa3debd861a1f330f

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Ein Ausnahmetalent schafft es zu den Paralympics Rick Hellmann: Nach 20 Jahren wird

Rollstuhlfechten-WM: Ein deutsches Quartett will angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-wm-ein-deutsches-quartett-will-angreifen

Der Countdown für den Startschuss läuft: Vom 17. bis 23. September findet die Weltmeisterschaft im Rollstuhlfechten in Cheonglu (Südkorea) statt. Um sich optimal auf den bevorstehenden Wettkampf vorzubereiten, ist das deutsche Team von Bundestrainer Alexander Bondar bereits vergangene Woche nach Japan geflogen. Mit dem Ziel, möglichst viele Punkte für Tokio 2020 zu sammeln, absolvierten Sylvi Tauber (Makkabi Rostock), Maurice Schmidt (SV Böblingen), Julius Haupt (PSV Weimar) und Balwinder Cheema (Makkabi Rostock) das einwöchige Trainingslager. Neben den Einzelstarts werden die deutschen Athleten im Säbel, Florett und Degen auch als Mannschaft antreten.
in der ab morgen die sechste Weltmeisterschaft im Rollstuhlfechten ausgetragen wird

„Freuen uns auf attraktive Austragungsorte“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/freuen-uns-auf-attraktive-austragungsorte

Im peruanischen Lima hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) erwartungsgemäß für eine Vergabe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris und 2028 in Los Angeles gestimmt. Bereits seit 1988 finden Olympia und Paralympics am selben Ort statt, seit 2001 ist zwischen IOC und Internationalem Paralympischen Komitee auch vertraglich fixiert, dass am Austragungsort beide Spiele stattfinden müssen. Die Paralympics haben sich in dieser Zeit zum drittgrößten Sportevent der Welt entwickelt mit immer mehr Athletinnen und Athleten aus immer mehr Nationen.
Mit Paris und Los Angeles wird es zwei attraktive und namhafte Austragungsorte geben