Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Schmidt sichert sich Bronze im Säbel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schmidt-sichert-sich-bronze-im-saebel

Schon am ersten Wettkampftag des letzten Weltcupturniers 2019 im Rollstuhlfechten konnte Maurice Schmidt in Amsterdam überzeugen. Im Säbel kämpfte er sich bis ins Halbfinale, belohnte sich später mit Bronze und sammelte so wichtige Punkte für die Paralympics-Qualifikation. Im Degen schrammte er mit Platz fünf nur knapp an einer Medaille vorbei. Startschwierigkeiten hatte das deutsche Herrenflorett-Team in der Besetzung Schmidt, Haupt, Cheema und Widmaier. In den Platzierungsgefechten besiegt Team-Deutschland zunächst Brasilien (45:37) und anschließend Japan (45:43), beendete den Wettbewerb aber letztlich als Neunter.
späteren Sieger Jianquan Tian (CHN) hat Schmidt in der Vorrunde das Nachsehen und wird

Immer wieder Madeira: Willkommener und wichtiger Stresstest vor Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/immer-wieder-madeira-willkommener-und-wichtiger-stresstest-vor-paris

Am kommenden Sonntag beginnen die offenen Europameisterschaften im Para Schwimmen auf Madeira (21. bis 27. April). Das deutsche Team geht die sieben Wettkampftage nach den sehr erfolgreichen Weltmeisterschaften 2023 mit Selbstvertrauen an. In Funchal warten aber neben den sportlichen Wettkämpfen noch weitere Herausforderungen auf das junge deutsche Team, das mit einer Rückkehrerin und zwei Debütantinnen antritt.
2021 bereits die dritte EM, die im Olympic Pools Complex in Funchal ausgerichtet wird

„Im besten Alter“ und mit viel Erfahrung zu den dritten Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/im-besten-alter-und-mit-viel-erfahrung-zu-den-dritten-paralympics

Para Schwimmen: Im schwersten Jahr ihrer Karriere will die Berlinerin in Tokio ihre Bestleistungen unterbieten – und in einer anderen Startklasse um eine Medaille mitschwimmen
nach ihrem WM-Gold verbesserte die Berlinerin, die von Phillip Semechin trainiert wird

Sitzvolleyball: Krimi gegen die USA | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-krimi-gegen-die-usa

Was für eine Nervenschlacht im Riocentro 6 am brasilianischen Abend: Mit 3:2 setzen sich die deutschen Sitzvolleyballer in ihrem zweiten Gruppenspiel gegen die Mannschaft aus den USA durch. Nachdem der erste Satz überraschend verloren ging, schienen die Jungs von Chefcoach Rudi Sonnenbichler das Match in Satz 2 und 3 wieder in den Griff zu bekommen. Dann drehten die Amerikaner nach einem großen Vorsprung der Deutschen plötzlich wieder auf und das Match drohte, zu kippen. Aufgrund der Niederlage im Auftaktspiel gegen Ägypten musste das deutsche Team heute zwingend gewinnen, um die Chancen auf den Einzug ins Halbfinale zu wahren.
Ähnlich wird es jetzt den Brasilianern gehen.“ Tatsächlich hat der letzte Gruppengegner

Para Radsport-WM: Viele Paralympics-Punkte sind das Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-viele-paralympics-punkte-sind-das-ziel

In der Wettkampfstätte der Paralympics 2016 geht’s neben Medaillen auch um die Startplätze für die Paralympics 2024: Vom 21. bis 24. März kämpft die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft in Rio de Janeiro bei den Weltmeisterschaften auf der Bahn um möglichst viele Punkte für die diesjährigen Spiele in Paris. Die größte Medaillenhoffnung des deutschen Teams ist das Tandem mit Thomas Ulbricht und Pilot Robert Förstemann. Nicht teilnehmen kann hingegen Routinier Michael Teuber nach einem schweren Sturz im Trainingslager.
entscheiden darüber, wie viele Startplätze Deutschland bei den Paralympics erhalten wird

Schon schneller geschwommen als in Rio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schon-schneller-geschwommen-als-in-rio

Fünf Athletinnen und Athleten werden die deutsche Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften im Para Schwimmen vom 2. bis 7. Dezember in Mexiko City vertreten. Die Wettkämpfe mussten aufgrund des schweren Erdbebens Mitte September verschoben werden. Die Verlegung hat auch dazu geführt, dass das deutsche Team nur noch mit fünf statt elf Schwimmerinnen und Schwimmern nach Mexiko reist.
Eine besondere Herausforderung wird dabei die mexikanische Höhe sein.

Kick-off zur Goalball-EM in Rostock | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kick-off-zur-goalball-em-in-rostock

In 50 Tagen rollt und klingelt der EM-Goalball in Rostock. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Zum großen Showdown kommt es am Sonntag, 1. September, in der Rostocker Stadthalle. Dort treffen die RGC Hansa Allstars um 16 Uhr zu einem Testspiel auf die deutsche Nationalmannschaft.
August 2019 Am kommenden Sonntag wird es bereits einen ersten Vorgeschmack auf die