Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Vanessa Low sprintet zu Silber über 100 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vanessa-low-sprintet-zu-silber-ueber-100-meter

Vanessa Low hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Silber über 100 Meter der Klasse T42 gewonnen und damit nach Gold im Weitsprung ihre zweite Medaille geholt. „Ich hatte einen super Start. Ich wusste, dass ich schon einen sehr guten Tag für Gold brauche. Den hatte ich zwar, aber sie hatte halt leider keinen schlechten“, sagte Low über Siegerin Martina Caironi und lachte.
den TSV Bayer 04 Leverkusen startet und in den USA von Roderick Green trainiert wird

Sitzvolleyball-EM: „Step by Step“ in die Erfolgsspur | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-step-by-step-in-die-erfolgsspur

Vom 16. bis zum 24. Oktober finden im türkischen Kemer die Europameisterschaften im Sitzvolleyball statt. Das Herrenteam hat bei der EM wenige Wochen nach den Paralympischen Spielen in Tokio noch einmal die Möglichkeit, sich auf internationaler Bühne zu behaupten. Für das Damenteam, die bei den Paralympics nicht dabei waren, ist die EM ein echtes Highlight, bei dem sich das Team von Cheftrainer Christoph Herzog selbstbewusst und zielstrebig präsentieren will
Letztlich wird wohl die Tagesform entscheiden“, sagt Herzog.

Rollstuhlfechten: Erster Wegweiser in Richtung Tokio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-erster-wegweiser-in-richtung-tokio

Fünf Athletinnen und Athleten der deutschen Rollstuhlfechten-Nationalmannschaft werden vom 18. bis 23. September im italienischen Terni bei den europäischen Titelkämpfen um die Medaillen fechten. Mit Ulrike Lotz-Lange geht die amtierende Vize-Weltmeisterin im Florett und Degen der Kategorie C an den Start. Der 18-jährige Julius Haupt feiert in Italien sein Debüt bei einer internationalen Meisterschaft bei den „Großen“.
September 2018 Für den Youngster der deutschen Mannschaft wird die diesjährige

Para Kanu: Gut vorbereitet zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-gut-vorbereitet-zur-em

Vom 8. bis 10. Juni reist Para Kanu-Cheftrainer Arne Bandholz mit sechs Athletinnen und Athleten zu den Europameisterschaften nach Belgrad. Nach einer guten Vorbereitung traut er allen Starterinnen und Starter die Finalteilnahme zu: „Der Europameisterschaft sehe ich sehr positiv entgegen – Das Trainingslager zur Wettkampfvorbereitung in Kienbaum lief für alle Teilnehmer hervorragend.“
Auch er wird von der verstärkten Startklasse betroffen sein, sodass es für Kaardoni

Eine Kämpferin im Kanu und im Alltag | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eine-kaempferin-im-kanu-und-im-alltag

Anja Adler fiebert ihrer WM-Premiere entgegen. Bei den Para-Kanu-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice vom 23. bis 27. August gehört sie dem deutschen Team ebenso an wie die Paralympics-Silbermedaillengewinner Edina Müller und Tom Kierey sowie Anke Molkenthin und Ivo Kilian. Vor zwei Jahren hätte sie daran noch keinen Gedanken verschwendet. Seit einem schweren Unfall in einem ehemaligen Bergwerk ist die 28-Jährige aus Halle (Saale) inkomplett querschnittgelähmt. Doch Anja Adler hat sich zurückgekämpft. Aufgeben? Ausgeschlossen!
ersten Europameisterschaft im Juli landete sie im Kajak auf dem sechsten Platz, nun wird

Für die WM-Teilnahme Urlaub eingereicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuer-die-wm-teilnahme-urlaub-eingereicht

Stefan Lösler will es wissen. Nach einem Weltcup-Sieg und Rang vier bei der WM in 2016 sowie Bronze bei der Europameisterschaft im Juli soll für den Para-Triathleten diesmal auch bei der Weltmeisterschaft eine Podestplatzierung herausspringen. „Ich muss alles auspacken, was in mir steckt. Dann habe ich durchaus Chancen“, sagt der 32-Jährige vom GC Nendorf.
Für alle wird es am 15. September ernst.