Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Para Triathlon: Schulz peilt WM-Medaille an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-schulz-peilt-wm-medaille-an

Mit vier Athleten ist Para Triathlon-Cheftrainer Mario Schmidt-Wendling zur ITU Para Triathlon-Weltmeisterschaft ins australische Gold Coast gereist. Während Paralympics-Sieger Martin Schulz am 14. September (23.15 Uhr MESZ) in seiner Startklasse PTS5 nach seiner verletzungsbedingten Aufgabe im vergangenen Jahr eine Medaille anpeilt, möchten Stefan Lösler, Benjamin Lenatz und Max Gelhaar ihre bestmöglichen Leistungen zeigen.
mich auf ein cooles Rennen hier am Strand.“ Stefan Lösler „In meiner Klasse PTS2 wird

Kröger mit Ambitionen zur Para Segeln-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kroeger-mit-ambitionen-zur-para-segeln-em

Im Rahmen der Kieler Woche treten Seglerinnen und Segler aus ganz Europa bei den Europameisterschaften im Para Segeln gegeneinander an. Bei den Wettkämpfen, die vom 20. bis 24. Juni ausgetragen werden, möchte der deutsche Segler Heiko Kröger mindestens aufs Podium kommen.
Juni 2018 Kröger, der mit großer Vorfreude auf die Europameisterschaft blickt, wird

Mit Außenseiterchancen zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-aussenseiterchancen-zur-wm

Mit den Para Boccia-Weltmeisterschaften steht für Cheftrainer Edmund Minas und die drei qualifizierten deutschen Athleten Bastian Keller, Boris Nicolai und Anita Raguwaran das Jahreshighlight vor der Tür. Vom 12. bis 18. August trifft sich in Liverpool die internationale Para Boccia-Elite und spielt um die begehrten WM-Titel.
aufgrund der Weltranglistenplatzierung unter den Top 16 für die WM qualifiziert hat, wird

Sitzvolleyball-EM: „Step by Step“ in die Erfolgsspur | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-step-by-step-in-die-erfolgsspur

Vom 16. bis zum 24. Oktober finden im türkischen Kemer die Europameisterschaften im Sitzvolleyball statt. Das Herrenteam hat bei der EM wenige Wochen nach den Paralympischen Spielen in Tokio noch einmal die Möglichkeit, sich auf internationaler Bühne zu behaupten. Für das Damenteam, die bei den Paralympics nicht dabei waren, ist die EM ein echtes Highlight, bei dem sich das Team von Cheftrainer Christoph Herzog selbstbewusst und zielstrebig präsentieren will
Letztlich wird wohl die Tagesform entscheiden“, sagt Herzog.

Para Kanu: Gut vorbereitet zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-gut-vorbereitet-zur-em

Vom 8. bis 10. Juni reist Para Kanu-Cheftrainer Arne Bandholz mit sechs Athletinnen und Athleten zu den Europameisterschaften nach Belgrad. Nach einer guten Vorbereitung traut er allen Starterinnen und Starter die Finalteilnahme zu: „Der Europameisterschaft sehe ich sehr positiv entgegen – Das Trainingslager zur Wettkampfvorbereitung in Kienbaum lief für alle Teilnehmer hervorragend.“
Auch er wird von der verstärkten Startklasse betroffen sein, sodass es für Kaardoni