Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Junge Talente bei den EPYG | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/junge-talente-bei-den-epyg

Insgesamt 600 junge Athletinnen und Athleten werden vom 25. bis 30. Juni im finnischen Pajulathi bei den European Paralympic Youth Games (EPYG) an den Start gehen. Mit dabei: Zahlreiche deutsche Talente, die sich mit der internationalen Konkurrenz messen wollen. Eine davon ist die frischgebackene Weltrekordhalterin im Para Schwimmen über 200 Meter Lagen: Gina Böttcher.
Juni 2019 Bei den diesjährigen EPYG in Finnland wird das deutsche Team mit 31 Athletinnen

Zwei Debütanten-Medaillen bei Para Judo-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-debuetanten-medaillen-bei-para-judo-em

Silber und Bronze bei der EM-Premiere: Zwei Debütanten haben der deutschen Para Judo-Nationalmannschaft zwei Medaillen beschert. Während Lennart Sass bei den Europameisterschaften im italienischen Cagliari erst im Finale zu stoppen war und Silber gewann, landete Vanessa Wagner auf dem dritten Platz. Ramona Brussig, zweifache Paralympics-Siegerin von 2004 und 2012, verpasste das Podium als Vierte knapp.
Um die rasante Entwicklung professionell vorantreiben zu können, wird Sass seinen

Kröger mit Ambitionen zur Para Segeln-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kroeger-mit-ambitionen-zur-para-segeln-em

Im Rahmen der Kieler Woche treten Seglerinnen und Segler aus ganz Europa bei den Europameisterschaften im Para Segeln gegeneinander an. Bei den Wettkämpfen, die vom 20. bis 24. Juni ausgetragen werden, möchte der deutsche Segler Heiko Kröger mindestens aufs Podium kommen.
Juni 2018 Kröger, der mit großer Vorfreude auf die Europameisterschaft blickt, wird

Sitzvolleyball-EM: „Step by Step“ in die Erfolgsspur | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-step-by-step-in-die-erfolgsspur

Vom 16. bis zum 24. Oktober finden im türkischen Kemer die Europameisterschaften im Sitzvolleyball statt. Das Herrenteam hat bei der EM wenige Wochen nach den Paralympischen Spielen in Tokio noch einmal die Möglichkeit, sich auf internationaler Bühne zu behaupten. Für das Damenteam, die bei den Paralympics nicht dabei waren, ist die EM ein echtes Highlight, bei dem sich das Team von Cheftrainer Christoph Herzog selbstbewusst und zielstrebig präsentieren will
Letztlich wird wohl die Tagesform entscheiden“, sagt Herzog.