Dein Suchergebnis zum Thema: wird

„Unser Spiel, unsere Verantwortung“ – Aktionsspieltag beim SV Sandhausen

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/unser-spiel-unsere-verantwortung-aktionsspieltag-beim-sv-sandhausen.html

Kürzlich beteiligten sich neben dem SVS neun weitere Drittliga-Klubs an einem besonderen Aktionsspieltag, um das Thema Klimaschutz in der 3. Liga zu verankern. Im Rahmen des Spiels gegen Arminia Bielefeld ging es darum, die gemeinsame Verantwortung der Fußballgemeinschaft für den Klima- und Umweltschutz zu betonen.
Der Container wird bis zum Mittwoch, den 24. April, am Hardtwald bleiben.

Spielbericht: Niederlage in Walldorf

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/fca-svs.html

Der SV Sandhausen hat sein Auswärtsspiel beim FC-Astoria Walldorf deutlich verloren. Vor 2.000 Zuschauern gerieten die Schwarz-Weißen bereits im ersten Durchgang in Rückstand und mussten sich am Ende klar mit 0:4 geschlagen geben. Walldorf nutzte seine Chancen konsequent, während der SVS in der Offensive ohne Torerfolg blieb.
Walldorf wird gefährlicher Nach rund 20 Minuten hatte Walldorf die bis dahin größte

„Unser Spiel, unsere Verantwortung“ – Aktionsspieltag beim SV Sandhausen

https://www.svs1916.de/wir/hardtwald-helden/news/detail/article/unser-spiel-unsere-verantwortung-aktionsspieltag-beim-sv-sandhausen.html

Kürzlich beteiligten sich neben dem SVS neun weitere Drittliga-Klubs an einem besonderen Aktionsspieltag, um das Thema Klimaschutz in der 3. Liga zu verankern. Im Rahmen des Spiels gegen Arminia Bielefeld ging es darum, die gemeinsame Verantwortung der Fußballgemeinschaft für den Klima- und Umweltschutz zu betonen.
Der Container wird bis zum Mittwoch, den 24. April, am Hardtwald bleiben.

„dass Auschwitz nie mehr sei!“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

https://www.svs1916.de/wir/hardtwald-helden/news/detail/article/dass-auschwitz-nie-mehr-sei.html

Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Jedes Jahr rund um diesen Tag gedenkt der SV Sandhausen gemeinsam mit der Fußballfamilie an den Spieltagen der verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen im Nationalsozialismus.
Heute wird Erinnerungsarbeit im Fußball auf vielfältige Art und Weise praktiziert

„dass Auschwitz nie mehr sei!“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/dass-auschwitz-nie-mehr-sei.html

Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Jedes Jahr rund um diesen Tag gedenkt der SV Sandhausen gemeinsam mit der Fußballfamilie an den Spieltagen der verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen im Nationalsozialismus.
Heute wird Erinnerungsarbeit im Fußball auf vielfältige Art und Weise praktiziert

Spielbericht: SVS unterliegt in Überzahl

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/spielbericht-svstsg.html

Der SV Sandhausen muss sich im Heimspiel gegen die TSG Balingen mit 1:2 (0:0) geschlagen geben. In der offenen ersten Halbzeit konnte der SVS die wenigen Chancen nicht zum Torerfolg nutzen und spielte eine Viertelstunde in Überzahl, ehe es torlos in die Kabine ging. Kurz nach dem Seitenwechsel kassierte der SVS zwei Treffer und konnte die Niederlage trotz des Treffers von Jahn Herrmann nicht abwenden.
Nach der Roten Karte dachte ich, es wird leichter.

SVS trotz Niederlage lange Zeit auf Augenhöhe gegen Leipzig

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/svsrbl.html

In der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals unterliegt der SV Sandhausen mit 2:4 (2:2) gegen RB Leipzig. Nach doppelter Führung ging der SVS mit einem 2:2 in die Kabine. Jedoch nahm im zweiten Durchgang der Druck der Gäste immer weiter zu, sodass Leipzig verdient in die nächste Runde einzog.
Tarnat – Xavi  Foto (c): SVS „Eine Möglichkeit, unsere Gren  …“ Zurück „Es wird