Pressemitteilungen – Seite 5 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/category/pressemitteilungen/page/5/
Ab Oktober wird Christiane Overkamp die Geschäftsstelle in Bonn leiten.
Ab Oktober wird Christiane Overkamp die Geschäftsstelle in Bonn leiten.
Melden Sie sich zu unserem nächsten Online-Förderworkshop am 30. April an. Dort erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Projekteanträge stellen und was bei der Durchführung zu beachten ist. Außerdem zeigen wir, wie sich Förderprojekte bereits bei der Antragsstellung wirkungsorientiert planen lassen.
Der nächste Online-Förderworkshop wird am 5. November (10-13 Uhr) stattfinden.
Die Zurich Gruppe Deutschland verleiht den Planet Hero Award 2024. Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die dazu beitragen, die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, die Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Zu gewinnen sind 100.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024.
Unabhängig von der Kategorie wird unter allen Nominierten zusätzlich ein Community-Preis
Skandinavien zeigt der Welt, wie ambitionierter Klimaschutz funktioniert. Das zeigt zumindest der neue Klimaschutz-Index von Germanwatch und dem NewClimate Institute. Danach belegen Dänemark, Schweden und Norwegen die Ränge 4 bis 6. Deutschland hat sich um sechs Plätze auf Rang 13 verbessert.
Klimaschutzmaßnahmen seine gesetzlich vorgeschriebenen Ziele für 2030 krachend verfehlen wird
Das Industriemuseum des Landschaftsverbands Rheinland in Altenberg blickt mit einer Sonderausstellung „Energiewenden – Wendezeiten“ vom 20. Oktober 2017 bis zum 28. Oktober 2018 zurück auf die Geschichte der Energie, aber auch nach vorne in deren Zukunft.
Die Ausstellung wird ergänzt durch ein Begleitprogramm mit Führungen, Gesprächsrunden
Das Allerweltshaus Köln und seine Projekte laden am 30. Juni 2018 zum 6. Menschenrechtsfestival „Stand up for your Rights“ im Kölner Grüngürtel ein. Im Fokus des vielfältigen Programms stehen die Themen Flucht und Migration.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Allerweltshauses wird der Kölner Schriftsteller
Das Bündnis Entwicklung Hilft hat den WeltRisikoBericht 2020 veröffentlicht. Flucht und Migration sind dieses Jahr die Schwerpunktthemen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie werden die Zusammenhänge zwischen Flucht, extremen Naturereignissen und dem Klimawandel erläutert.
Der Bericht wird jährlich von Bündnis Entwicklung Hilft und dem Institut für Friedenssicherungsrecht
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Der Satzungszweck wird unter Berücksichtigung des Vorstehenden insbesondere verwirklicht
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat eine aktualisierte Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Mit vielfältigen Zielen und Maßnahmen zeigt die Strategie den Weg hin zu einem nachhaltigen Leben und Wirtschaften.
Die Nachhaltigkeitsstrategie wird ergänzt durch die NRW-Nachhaltigkeitsberichterstattung
Wie im Oktober angekündigt, finden Sie jetzt die neuen Allgemeinen Fördervertragsbedingungen der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen auf unserer Homepage. Mit deren Einführung für alle Verträge ab 01.01.2020 setzen wir das Vorhaben um, Antragstellung, Projektverwaltung und Abrechnung flexibler zu gestalten und den Aufwand bei der Erstellung der Verwendungsnachweise zu minimieren.
Die Struktur der Kosten- und Finanzierungspläne wird besonders bei den Sachkosten