| Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/bildergalerien/4636/Stiftung%20Gesundheitswissen%20-%20Zertifizierung%20-%20afgis
3 Thema 4 Thema 5 Thema 6 Zahngesundheit Karies-Infiltration Zu Beginn wird
3 Thema 4 Thema 5 Thema 6 Zahngesundheit Karies-Infiltration Zu Beginn wird
3 Thema 4 Thema 5 Thema 6 Zahngesundheit Karies-Infiltration Zu Beginn wird
Menschen mit Immunschwäche haben ein hohes Risiko, schwer an Corona zu erkranken. Lesen Sie hier die Impf-Empfehlungen der STIKO.
Krankheiten A-Z COVID-19 Impfung Covid-19-Impfung bei Immunschwäche: Was wird
Erhöhte Cholesterinwerte verursachen meist keine Beschwerden, erhöhen aber das Risiko für Folgeerkrankungen. Wie Statine zur Behandlung beitragen.
| Stiftung Gesundheitswissen Hier wird ein Video von unserem YouTube-Kanal geladen
Alkohol gehört für viele Menschen einfach dazu. Doch Alkoholkonsum ganz ohne Risiko gibt es nicht. Welche Folgen kann es haben, wenn man zu viel trinkt?
| Stiftung Gesundheitswissen Hier wird ein Video von unserem YouTube-Kanal geladen
Prof. Dr. Ingo Froböse räumt in drei kurzen Videos mit Mythen zum Thema gesunde Ernährung auf. Jetzt ansehen!
September 2022 – Kaum ein Thema wird so häufig diskutiert und ist mit so vielen Vorurteilen
Wer Symptome oder Krankheiten online recherchiert, stößt auf viele Webseiten. 6 Tipps, an denen Sie seriöse Gesundheitsinformationen erkennen.
Hier wird ein Video von unserem YouTube-Kanal geladen.
Die Symptome bei Eierstockkrebs treten häufig erst auf, wenn die Krankheit fortgeschritten ist. Doch was nutzen Früherkennungsuntersuchungen?
Der Gedanke: Falls tatsächlich Krebs festgestellt wird, kann frühzeitig eine Behandlung
Es gibt verschiedene Strategien, um Stress zu bewältigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Stress am besten abbauen und wer Ihnen dabei helfen kann.
Andauernder Stress trägt dazu bei, dass man krank wird.
Spinat macht stark, Schokolade stimmt glücklich und Karotten verbessern die Sehkraft? Um das Thema Ernährung ranken sich viele Mythen. Was stimmt?
Seit Generationen wird diese Weisheit am Esstisch weitergegeben, damit die Kleinen