Stadt Münster: Besondere Rechtsdienstleistungen – Ortsrecht https://www.stadt-muenster.de/recht/ortsrecht/satzungen/detailansicht/satzungsnummer/41.01
der Stadtverwaltung Münster sowie bezirksbezogener Bürgerinitiativen und Gruppen wird
der Stadtverwaltung Münster sowie bezirksbezogener Bürgerinitiativen und Gruppen wird
Rat: Münster schafft Räume für gemeinsame und vielfältige Spiel- und Bewegungserlebnisse.
Er wird barrierefrei zugänglich sein und Spielmöglichkeiten für alle Kinder bieten
mit der Münster bald auch offiziell eine Solidaritätspartnerschaft abschließen wird
Die Neugestaltung der neuen Natur-Oase zwischen Weseler Straße, Von-Stauffenberg-Straße und Sperlichstraße geht auf die Zielgerade: Nach dem Projektstart Ende 2023 hat die Stadt mittlerweile mehrere Elemente wie eine große Totholzhecke oder ein Sandarium – ein offener Sandbereich für bodennistende Wildbienen und andere Insekten – errichtet. Die Fertigstellung ist für Ende dieses Jahres geplant.
Heute wird das Gelände bereits als Naherholungsraum genutzt.
Übersicht über Cafés, Restaurants und Shops, die einen besonderen Schwerpunkt auf nachhaltige Aspekte legen.
Für die Wartung der Flutter-App wird ebenfalls jemand gesucht, aber dies ist nicht
Allen Reisen ist gemeinsam, dass Begleitung, Betreuung oder Pflege angeboten wird
Die neue Kindertagesstätte im Wohngebiet Langebusch in Kinderhaus ist nach rund anderthalb Jahren Bauzeit fertig. Das Investitionsvolumen für den Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx beträgt rund 9,6 Millionen Euro.
umweltfreundliche Heizung: Eine Erdwärmepumpe sorgt für die Wärmeversorgung und wird
mit Fahrerflucht) keine Auskunft über den oder die Versicherungsnehmer*in erteilt wird
Die Neugestaltung der neuen Natur-Oase zwischen Weseler Straße, Von-Stauffenberg-Straße und Sperlichstraße geht auf die Zielgerade: Nach dem Projektstart Ende 2023 hat die Stadt mittlerweile mehrere Elemente wie eine große Totholzhecke oder ein Sandarium – ein offener Sandbereich für bodennistende Wildbienen und andere Insekten – errichtet. Die Fertigstellung ist für Ende dieses Jahres geplant.
Heute wird das Gelände bereits als Naherholungsraum genutzt.
Rat der Stadt Münster beschließt nächsten Planungsschritt für das Quartier an der Theodor-Scheiwe-Straße
gewerblichen Betriebsteile neu strukturieren und nahe der Umgehungsstraße konzentrieren wird