Dein Suchergebnis zum Thema: wird

„Apostelgarten“: Stadt testet Umgestaltung des Parkplatzes an der Neubrückenstraße | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/apostelgarten-stadt-testet-umgestaltung-des-parkplatzes-an-der-neubrueckenstrasse

Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich im Rahmen des „Apostelgarten-Dialogs“ vom 23. Mai bis zum 27. Mai an der Planung für einen neuen, grünen Aufenthaltsort in der Innenstadt zu beteiligen.
noch wenig bekannte Ort im Kiepenkerlviertel für einige Tage zum „Apostelgarten“ wird

Sanierung des denkmalgeschützten Torhauses am Neutor | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/sanierung-des-denkmalgeschuetzten-torhauses-am-neutor

Die Stadt Münster beginnt mit der Sanierung des nordöstlichen Torhauses am Neutor. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1778 als Wachhaus erbaut und gehört zu den drei noch erhaltenen klassizistischen Torhäusern in der Stadt. Heute ist dort der Stadtheimatbund untergebracht.
Im Inneren wird der feuchte Putz entfernt und für etwa ein Jahr nicht erneuert, um

Feuerwehrhaus Nienberge offiziell eingeweiht | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/feuerwehrhaus-nienberge-offiziell-eingeweiht

Bei einem Festakt haben Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtrat Wolfgang Heuer und Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster, am Samstag, 14. Juni, gemeinsam mit rund 300 Gästen das neue Feuerwehrhaus in Nienberge offiziell eröffnet. 
Ergänzt wird das Energiekonzept durch eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung