Stadt Münster: Gesundheit – Gesundheits- und Veterinäramt – Schuleingangsuntersuchung https://www.stadt-muenster.de/gesundheit/schuleingangsuntersuchung
psychischen Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen verstärkt nachgefragt wird
psychischen Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen verstärkt nachgefragt wird
Die Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der Familienzusammenführung wird Ihnen für das
Seiteninhalt Münsters Haushalt Jahresabschluss Der Jahresabschluss der Stadt Münster wird
Damit Münster klimaneutral wird und sich an die nicht mehr vermeidbaren Folgen des
Das heißt, es wird zwischen Eigentum am Grundstück und Eigentum am Gebäude unterschieden
Am Bielenfeld in Angelmodde entsteht bis 2026 eine neue Kindertageseinrichtung. Mit dem ersten Spatenstich gab Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstag, 31. Oktober, den Startschuss für den Neubau der Sieben-Gruppen-Einrichtung im neuen Wohngebiet südlich der Hiltruper Straße.
Gebaut wird die Kita nach dem Entwurf des Amtes für Immobilienmanagement der Stadt
Hellmich Unternehmensgruppe erhält Zuschlag im Vergabeverfahren / Ausbaustart für zweites Quartal 2025 geplant / Spielstätte nimmt energiewirtschaftliche Vorbildfunktion ein
Vergangenheit für weitere unzählige Fußballspiele und emotionale Momente stehen wird
Die Feuerwehr Münster soll zeitnah ein Aus- und Fortbildungszentrum bekommen, um die Handlungsfähigkeit auch in der Zukunft sicherstellen zu können. Das hat der Rat in seiner Sitzung am 21. Mai beschlossen.
Wandel, aber auch den politischen Beschlüssen der gesetzlichen Bedarfsplanungen wird
Die Stadt Münster zieht ein positives Zwischenfazit zur seit Anfang März bestehenden Zufahrtsregelung zum Parkhaus Münster Arkaden in der Königsstraße: Nach Einschätzung der Verwaltung hat sich die Aufenthaltsqualität in der Straße seit dem Start der neuen Regelung nachhaltig verbessert, sodass sie diese nun verstetigt.
Die LED-Tafel an der Königsstraße wird durch ein stationäres Modell ersetzt, inhaltlich
Auf Einladung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) richtet die Stadt Münster den NRW-Tag 2026 aus. Die Verwaltung beginnt mit den organisatorischen und inhaltlichen Planungen in Zusammenarbeit mit dem Messe- und Congress-Centrum (MCC) Halle Münsterland.
Gastgeberin zum 80-jährigen Bestehen Nordrhein-Westfalens wird 2026 die Stadt Münster