SPD.de: 2018 | Nahles wird Parteivorsitzende https://www.spd.de/160-jahre/2018-nahles-wird-parteivorsitzende
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich 2018 | Nahles wird Parteivorsitzende photothek
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich 2018 | Nahles wird Parteivorsitzende photothek
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich 2018 | Nahles wird Parteivorsitzende photothek
In drei Schritten werden die Corona-Schutzmaßnahmen gelockert. Bis zum 20. März sollen die Einschränkungen zurückgefahren werden. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt.
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles dpa 16.02.2022 | Covid-19 Jetzt wird
In drei Schritten werden die Corona-Schutzmaßnahmen gelockert. Bis zum 20. März sollen die Einschränkungen zurückgefahren werden. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt.
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles dpa 16.02.2022 | Covid-19 Jetzt wird
Mehr Partnerschaftlichkeit, mehr Flexibilität und weniger Bürokratie: Millionen Eltern werden künftig von Verbesserungen beim Elterngeld profitieren.
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles dpa 16.09.2020 Elterngeld wird verbessert
Die Politik muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen, betont Justizminister Heiko Maas in einem Gastbeitrag auf Spiegel Online. Bei Pegida aber würden Grenzen überschritten. Wer bei diesen Hetzern marschiere, sei kein Mitläufer mehr – sondern trage moralische Mitverantwortung für Gewalt.
Inhaltsbereich Aktuelles dpa Immer radikaler: Das rechte Bündnis Pegida in Dresden wird
Demokratie im Betrieb, Mitbestimmung durch die Beschäftigten, ist ein entscheidender Baustein für starke Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – und für den Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft. Grundlage dafür ist die große Reform des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972. Heute vor 50 Jahren ist sie in Kraft getreten.
Betriebsverfassungsgesetz wird 50 Demokratie im Betrieb, Mitbestimmung durch die
Angesichts der heftigen vierten Corona-Welle sichert Arbeitsminister Hubertus Heil den Schutz für Beschäftigte. Die vereinfachten Regeln für Kurzarbeit werden bis Ende März verlängert, wie das Kabinett am Mittwoch beschlossen hat.
| Vereinfachte Kurzarbeitsregelungen bis März „Beschäftigungssichernde Brücke“ wird
In klaren Worten hat SPD-Chefin Andrea Nahles die Koalitionspartner aufgefordert, endlich ihrer Verantwortung nachzukommen. Insbesondere die CSU befinde sich in ihrem Streit auf einem „gefährlichen Ego-Trip“ – die Botschaft sollte auch in München verstanden werden. Auf Druck der SPD tagt am Abend erneut der Koalitionsausschuss. Einstimmig beschloss der SPD-Vorstand ein eigenes Konzept für eine europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Jutrczenka/dpa 02.07.2018 | SPD-Chefin zum Streit in der Union „Der Geduldsfaden wird
In klaren Worten hat SPD-Chefin Andrea Nahles die Koalitionspartner aufgefordert, endlich ihrer Verantwortung nachzukommen. Insbesondere die CSU befinde sich in ihrem Streit auf einem „gefährlichen Ego-Trip“ – die Botschaft sollte auch in München verstanden werden. Auf Druck der SPD tagt am Abend erneut der Koalitionsausschuss. Einstimmig beschloss der SPD-Vorstand ein eigenes Konzept für eine europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Jutrczenka/dpa 02.07.2018 | SPD-Chefin zum Streit in der Union „Der Geduldsfaden wird