Dein Suchergebnis zum Thema: wird

SPD.de: Pegida wird zur Gefahr

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/pegida-wird-zur-gefahr/23/10/2015

Die Politik muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen, betont Justizminister Heiko Maas in einem Gastbeitrag auf Spiegel Online. Bei Pegida aber würden Grenzen überschritten. Wer bei diesen Hetzern marschiere, sei kein Mitläufer mehr – sondern trage moralische Mitverantwortung für Gewalt.
Inhaltsbereich Aktuelles dpa Immer radikaler: Das rechte Bündnis Pegida in Dresden wird

SPD.de: Betriebsverfassungsgesetz wird 50

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/betriebsverfassungsgesetz-wird-50/18/01/2022

Demokratie im Betrieb, Mitbestimmung durch die Beschäftigten, ist ein entscheidender Baustein für starke Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – und für den Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft. Grundlage dafür ist die große Reform des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972. Heute vor 50 Jahren ist sie in Kraft getreten.
Betriebsverfassungsgesetz wird 50 Demokratie im Betrieb, Mitbestimmung durch die

SPD.de: „Der Geduldsfaden wird dünner“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-geduldsfaden-wird-duenner/02/07/2018

In klaren Worten hat SPD-Chefin Andrea Nahles die Koalitionspartner aufgefordert, endlich ihrer Verantwortung nachzukommen. Insbesondere die CSU befinde sich in ihrem Streit auf einem „gefährlichen Ego-Trip“ – die Botschaft sollte auch in München verstanden werden. Auf Druck der SPD tagt am Abend erneut der Koalitionsausschuss. Einstimmig beschloss der SPD-Vorstand ein eigenes Konzept für eine europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Jutrczenka/dpa 02.07.2018 | SPD-Chefin zum Streit in der Union „Der Geduldsfaden wird

SPD.de: „Der Geduldsfaden wird dünner“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-geduldsfaden-wird-duenner/02/07/2018/

In klaren Worten hat SPD-Chefin Andrea Nahles die Koalitionspartner aufgefordert, endlich ihrer Verantwortung nachzukommen. Insbesondere die CSU befinde sich in ihrem Streit auf einem „gefährlichen Ego-Trip“ – die Botschaft sollte auch in München verstanden werden. Auf Druck der SPD tagt am Abend erneut der Koalitionsausschuss. Einstimmig beschloss der SPD-Vorstand ein eigenes Konzept für eine europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Jutrczenka/dpa 02.07.2018 | SPD-Chefin zum Streit in der Union „Der Geduldsfaden wird