SPD.de: 1972 | Renger wird Bundestagspräsidentin https://www.spd.de/160-jahre/matrix/1972-renger-wird-bundestagspraesidentin
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › 160 Jahre › 1972 | Renger wird
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › 160 Jahre › 1972 | Renger wird
Die Politik muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen, betont Justizminister Heiko Maas in einem Gastbeitrag auf Spiegel Online. Bei Pegida aber würden Grenzen überschritten. Wer bei diesen Hetzern marschiere, sei kein Mitläufer mehr – sondern trage moralische Mitverantwortung für Gewalt.
Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Pegida wird
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › 160 Jahre › 1892 | Bebel wird
Angesichts der heftigen vierten Corona-Welle sichert Arbeitsminister Hubertus Heil den Schutz für Beschäftigte. Die vereinfachten Regeln für Kurzarbeit werden bis Ende März verlängert, wie das Kabinett am Mittwoch beschlossen hat.
Sie sind hier Start › Aktuelles › „Beschäftigungssichernde Brücke“ wird
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › 160 Jahre › 1993 | Simonis wird
Angesichts der heftigen vierten Corona-Welle sichert Arbeitsminister Hubertus Heil den Schutz für Beschäftigte. Die vereinfachten Regeln für Kurzarbeit werden bis Ende März verlängert, wie das Kabinett am Mittwoch beschlossen hat.
Sie sind hier Start › Aktuelles › „Beschäftigungssichernde Brücke“ wird
In klaren Worten hat SPD-Chefin Andrea Nahles die Koalitionspartner aufgefordert, endlich ihrer Verantwortung nachzukommen. Insbesondere die CSU befinde sich in ihrem Streit auf einem „gefährlichen Ego-Trip“ – die Botschaft sollte auch in München verstanden werden. Auf Druck der SPD tagt am Abend erneut der Koalitionsausschuss. Einstimmig beschloss der SPD-Vorstand ein eigenes Konzept für eine europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › „Der Geduldsfaden wird
In klaren Worten hat SPD-Chefin Andrea Nahles die Koalitionspartner aufgefordert, endlich ihrer Verantwortung nachzukommen. Insbesondere die CSU befinde sich in ihrem Streit auf einem „gefährlichen Ego-Trip“ – die Botschaft sollte auch in München verstanden werden. Auf Druck der SPD tagt am Abend erneut der Koalitionsausschuss. Einstimmig beschloss der SPD-Vorstand ein eigenes Konzept für eine europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › „Der Geduldsfaden wird
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › 160 Jahre › 2018 | Nahles wird
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › 160 Jahre › 2022 | Fahimi wird