Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Schneedecke

https://www.slf.ch/de/schnee/schneedecke/

Der Aufbau der Schneedecke ist ausschlaggebend für die Entstehung von Lawinen. Auch für das lokale Klima und als Wasserspeicher spielt sie eine wichtige Rolle.
Deshalb wird ihre Entwicklung von den SLF-Beobachterinnen und -beobachtern aufmerksam

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Andreas Rigling verlässt die Direktion der WSL

https://www.slf.ch/de/2022/andreas-rigling-verlaesst-die-direktion-der-wsl/

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
Rigling erzählt im WSL-Magazin «Diagonal» über eine Expedition Andreas Rigling wird

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Schweiz im Klimawandel

https://www.slf.ch/de/metanavigation/im-fokus/die-schweiz-im-klimawandel/

Wir untersuchen wir den Einfluss des Klimawandels auf die Ökosysteme, insbesondere auf die Wälder, auf die Biodiversität, die Naturgefahren sowie auf die Wasserressourcen. Wir dokumentieren die klimatischen Veränderungen und forschen an Lösungen, um die Risiken des Klimawandels zu minimieren.
können wir mitbestimmen, wie der Klimawandel die Schweizer Landschaften verändern wird

    Kategorien:
  • International
Seite melden