Dein Suchergebnis zum Thema: wird

5. Nationaler MINT Gipfel – Für nationale Qualitätsstandards in der MINT-Bildung – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/5-nationaler-mint-gipfel-fuer-nationale-qualitaetsstandards-in-der-mint-bildung/

Wie die MINT-Bildung nachhaltig und vor allem auf einem hohen Niveau gestaltet werden kann, steht im Mittelpunkt des 5. Nationalen MINT Gipfels. Dr. Nathalie von Siemens, Sprecherin des Nationalen MINT Forums, dazu: „Ganz entscheidend für den Erfolg ist eine ganzheitliche und auf Dauer angelegte Förderung der MINT-Bildung sowie das Zusammenwirken der relevanten MINT-Stakeholder.“ Sie macht Read More
Die Politik wird aufgefordert, gemeinsam mit dem Nationalen MINT Forum eine Allianz

3. Konferenz zur Klimawandelbildung – Ein dringender Aufruf zum Handeln – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/3-konferenz-zur-klimawandelbildung-ein-dringender-aufruf-zum-handeln/

Meldung | Bildung | 21. Juni 2021  Hier klicken1/1 Zum dritten Mal in Folge veranstaltet die Siemens Stiftung zusammen mit weiteren renommierten Institutionen diese internationale Konferenz, um die Rolle der Bildung als Schlüssel zum Wandel für eine nachhaltige Entwicklung in Lateinamerika zu unterstreichen. Die Nutzung natürlicher Ressourcen und die Dynamik des modernen Lebens haben zu Read More
Die Konferenz wird von der Universidad de Chile, dem Center for Climate and Resilience

Die Siemens Stiftung, das Büro der UNESCO in Mexiko und INNOVEC arbeiten gemeinsam an einer Verbesserung des naturwissenschaftlichen und technologischen Unterrichts in Mexiko – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/die-siemens-stiftung-das-buero-der-unesco-in-mexiko-und-innovec-arbeiten-gemeinsam-an-einer-verbesserung-des-naturwissenschaftlichen-und-technologischen-unterrichts-in-mexiko/

Die international tätige Siemens Stiftung, das Büro der UNESCO in Mexiko und die gemeinnützige Organisation INNOVEC (Innovation im naturwissenschaftlichen Unterricht, Innovación en la Enseñanza de la Ciencia A. C.) haben das erste internationale Kooperationsabkommen vorgestellt, um das Interesse und die Leistungen von Kindern, insbesondere Mädchen, für die Naturwissenschaften bereits im Vorschulalter zu fördern.   Im Read More
Das Pilotprojekt wird an 150 öffentlichen Schulen in zehn mexikanischen Bundesstaaten

empowering people. Network der Siemens Stiftung gewinnt Corporate Philanthropy Award – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/empowering-people-network-der-siemens-stiftung-gewinnt-corporate-philanthropy-award/

Der „Corporate Philanthropy Advancing the Sustainable Development Goals Award 2017” ging an die Siemens Stiftung. Gewürdigt wurde damit unser Einsatz für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des „empowering people. Network“. Auf der diesjährigen Impact.Engineered Konferenz, die der amerikanische Ingenieurverband ASME (American Society of Mechanical Engineers) zusammen mit der in New York ansässigen Organisation „Engineering for Change“ Read More
Dass unser Engagement nun auf diese Weise gewürdigt wird, ehrt mich und das gesamte

Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/dezentrales-kioskmodell-sichert-nachhaltig-zugang-zu-sauberem-wasser-in-kenia/

| | Die SWE-Kioske versorgen über 33.000 Menschen in sieben kenianischen Bezirken mit bezahlbarem Wasser. © Siemens Stiftung Anlässlich des Weltwassertages (22.03.2024) veröffentlicht die Siemens Stiftung eine neue Studie zur Rolle von Sozialunternehmen bei der Bereitstellung von sicherem Trinkwasser: „Leveraging decentralized, entrepreneurial approach to safe water supply: A comprehensive study on water kiosks and their Read More
In der Studie wird dargelegt, wie der unternehmerische und dezentrale Ansatz zu einer