Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neue Ausgaben der Akademien für darstellende Kunst in Lateinamerika stärken Struktur für Austausch und Zusammenarbeit auf dem Kontinent – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/neue-ausgaben-der-akademien-fuer-darstellende-kunst-in-lateinamerika-staerken-struktur-fuer-austausch-und-zusammenarbeit-auf-dem-kontinent/

EXPERIMENTA SUR: 1.-11. Juni 2016, Bogotá und Buenaventura (Kolumbien)MOVIMIENTO SUR: 7.-28. Juli 2016, Santiago de Chile und Valparaíso (Chile) Die beiden Akademien EXPERIMENTA SUR und MOVIMIENTO SUR bieten seit 2012/2013 einen Raum der Reflexion, des Experiments und der Zusammenarbeit von Künstlern auf dem lateinamerikanischen Kontinent. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen Kunst und Öffentlichkeit und Read More
EXPERIMENTA SUR in Kolumbien: Experimentelle Arbeiten erstmals auch in Buenaventura 2016 wird

Bildungsinnovationen vorantreiben: Erstes Netzwerktreffen des Red STEM Latinoamérica – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/bildungsinnovationen-vorantreiben-erstes-netzwerktreffen-des-red-stem-latinoamerica/

Meldung | Bildung | 8. November 2021 Three-day focus on STEM education and innovation during the first network meeting of Red STEM Latinoamérica in Bogota.Hier klicken1/1© Siemens Stiftung 85 Institutionen und deren Netzwerke aus 13 Ländern der Region verbindet unser Red STEM Latinoamérica (MINT-Netzwerk Lateinamerika), aufgebaut und koordiniert vom Regionalbüro der Siemens Stiftung in Santiago Read More
diese auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene im systemischen Ansatz umgesetzt wird

Die Medienkompetenz von morgen stärken – Podiumsdiskussion mit Nathalie von Siemens auf der didacta 2015 – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/die-medienkompetenz-von-morgen-staerken-podiumsdiskussion-mit-nathalie-von-siemens-auf-der-didacta-2015/

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage nutzen nur 38 Prozent der befragten Lehrkräfte digitale Medien häufig im Unterricht. Dabei schätzen Lehrkräfte den Vorbereitungsaufwand für den Unterricht mit digitalen Medien ähnlich hoch ein wie den für den traditionellen Unterricht. Woran liegt das? Und vor allem: welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um die Medienkompetenz von Lehrern und Schülern zu Read More
Aktuell wird das Medienportal zu einer OER (Open Education Resources) Plattform 

Internationale Konferenz „Bildung zur Klimawandelbildung“ in Santiago de Chile – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/internationale-konferenz-bildung-zum-klimawandel-in-santiago-de-chile/

Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, der wir Menschen auf dieser Erde nur gemeinsam entgegentreten können. Eine fundierte naturwissenschaftlich-technische Bildung ist Grundlage dafür, die Veränderungen zu verstehen und Lösungen für den Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels zu entwickeln. An der zweitägigen Konferenz nehmen neben Vertretungen internationaler Organisationen wie UNESCO und International Development Bank rund Read More
Im Anschluss an die Konferenz wird in Santiago ein dreitägiger Workshop mit Gastprofessoren

African Music Days Munich im Muffatwerk, 24. und 25. Mai 2023 – Music In Africa feiert 10 Jahre – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/african-music-days-munich-im-muffatwerk-24-und-25-mai-2023-music-in-africa-feiert-10-jahre/

Acht Bands aus acht afrikanischen Ländern sind am 24. und 25. Mai 2023 bei den African Music Days Munich auf den Bühnen des Muffatwerks zu sehen.
Mai 2023 – Music In Africa feiert 10 Jahre Sholo Mwamba aus Tansania wird bei den