Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kreativität im naturwissenschaftlichen Unterricht: Das Projekt Design Thinking in MINT startet in Deutschland – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/kreativitaet-im-naturwissenschaftlichen-unterricht-das-projekt-design-thinking-in-mint-startet-in-deutschland/

Pressemitteilung | Bildung | 15. Dezember 2021 Hier klicken1/1 Design Thinking fördert die Problemlösungskompetenz, kritisches Denken und stärkt die Innovations- und Teamfähigkeit. Erste Erfahrungen mit dem zukunftsfähigen Bildungsansatz konnte die Siemens Stiftung mit dem Projekt Design Thinking in MINT in Afrika und Lateinamerika sammeln. Für die Adaption an den hiesigen Bildungskontext setzt sie auf die Read More
Seite steht, an der Design Thinking gelehrt und ein kollaboratives Mindset gelebt wird

Innovation im MINT-Unterricht: Neue Design Thinking-Fortbildungen – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/innovation-im-mint-unterricht-neue-design-thinking-fortbildungen/

Design Thinking fördert entscheidende Zukunftskompetenzen im Unterricht. Unsere Fortbildungen im Blended-Learning-Format vermitteln MINT-Lehrkräften die wichtigsten Grundlagen für den Praxiseinsatz.
„In einer Zeit radikaler Transformation wird ein Design Thinking-Mindset immer relevanter

Call für Forschung und Entwicklung im Bereich E-Mobilität: Entwicklung und Pilotversuch für nachhaltigen Verkehr in Ghana und Uganda – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/call-fuer-forschung-und-entwicklung-im-bereich-e-mobilitaet/

Die Siemens Stiftung startet eine neue Ausschreibung für Forschung und Entwicklung zur Validierung und Umsetzung von Produkten und Geschäftsmodellen im Bereich der E-Mobilität.
Wesentliches daraus wird im Rahmen der Reihe „Spotlight on…“ der Siemens Stiftung

MINT-Bildung gemeinsam und grenzenlos gestalten – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/mint-bildung-gemeinsam-und-grenzenlos-gestalten/

Bericht zur Veranstaltung: „Kooperationsmodelle für die MINT-Bildung in der Pazifik-Allianz“ Wie können wir länderübergreifend miteinander arbeiten und voneinander lernen? Welche MINT-Bildungsprojekte entwickeln wir zusammen weiter? Wie kann kooperatives Bildungsengagement gewinnbringend in die Praxis zurückwirken? Über diese und weitere Fragen zu „Kooperationsmodellen für die MINT-Bildung in der Pazifik-Allianz“ diskutierten vom 4. bis 7. April 2017 in Read More
Oberservatorio Latinoamericano de Didáctica de las Ciencias) integriert agieren wird

Forschendes Lernen lehren! Unterricht zeitgemäß gestalten und Kinder zu Entdeckern machen – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/forschendes-lernen-lehren-unterricht-zeitgemaess-gestalten-und-kinder-zu-entdeckern-machen/

Die Siemens Stiftung und die Universität Oldenburg setzen sich dafür ein, angehenden Grundschullehrern zeitgemäße Lehrmethoden für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht näher zu bringen. Ziel ist es, die Studierenden in der Methode des forschenden Lernens fachlich und didaktisch auszubilden. Dazu wurde das internationale Bildungsprogramm Experimento der Siemens Stiftung in das Curriculum aufgenommen und am Institut für Pädagogik Read More
Wie wird aus einem Luftballon ein Thermometer?