Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Siemens Stiftung diskutiert auf der LEARNTEC 2016 über die Zukunft der Schule in Deutschland – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/siemens-stiftung-diskutiert-auf-der-learntec-2016-ueber-die-zukunft-der-schule-in-deutschland/

„Bildung kann man nicht stiften, die muss man selbst erwerben“, postulierte Maria Schumm-Tschauder, bei der Siemens Stiftung Projektleiterin des Medienportals, im Rahmen der Gesprächsrunde „Können Stiftungen Bildung stiften?“ auf der LEARNTEC 2016 in Karlsruhe. Gemeinsam mit Dr. Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung, und Micha Pallesche, kommissarischer Schulleiter an der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe, diskutierte Read More
digitale OER anbieten, beendet Schumm-Tschauder ihr Plädoyer, „Der nächste Schritt wird

„empowering people. Onsite“ in Bogotá unterstreicht die Bedeutung von Kommunikation für Sozialunternehmen – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/empowering-people-onsite-in-bogota-unterstreicht-die-bedeutung-von-kommunikation-fuer-sozialunternehmen/

„Wir müssen uns vor Augen halten, wie wichtig Kommunikation für jede Art von Unternehmen ist – auch für Sozialunternehmen.“ (Irene Morales, Expertin für Kommunikationsstrategien)   Sozialunternehmer entwickeln oftmals hilfreiche Produkte und Ideen zur Verbesserung der Grundversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern. Werden diese allerdings von Kunden oder potentiellen Förderern nicht wahrgenommen, bleibt der Erfolg aus. Ein Read More
die Probleme vor Augen hat, mit denen man in der eigenen Arbeit konfrontiert ist, wird

Mit Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit globale Herausforderungen in der Bildung angehen – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/bekaempfung-globaler-bildungsherausforderungen-durch-kreativitaet-innovation-und-zusammenarbeit/

Christine Niewöhner von der Siemens Stiftung hielt eine Keynote zum Thema „Education as a Global Challenge“ auf der Design Thinking ImpAct Conference in Potsdam.
Oktober 2022) wird gemeinsam von der HPI School of Design Thinking und der Global

Von der Mandela Schule in Südafrika an die Mandela Schule in Berlin – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/von-der-mandela-schule-in-suedafrika-an-die-mandela-schule-in-berlin/

Ntando Tshinavha und Anda August sind 16 und 19 Jahre alt und somit in einem freien Südafrika geboren. Sie stammen aus Nelson Mandelas Geburtsort Mvezo in der südafrikanischen Provinz Eastern Cape und sind Oberschüler an der Mandela School of Science &Technology. Sie sind die ersten Austauschschüler, die auf Einladung der Siemens Stiftung zusammen mit ihrer Read More
nicht nur vortragen, sondern die Schüler sich auch beteiligen und dass diskutiert wird

Mandela School feiert ersten Abiturjahrgang – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/mandela-school-feiert-ersten-abiturjahrgang/

Wir wollen die Jugend von heute darauf vorbereiten, die Welt von morgen zu verändern – so lautet der Anspruch der Mandela School of Science & Technology, die im Januar 2014 als erste weiterführende Schule in der strukturschwachen Region Eastern Cape in Südafrika eröffnet wurde. Der Fokus lag dabei von Anfang an auf Naturwissenschaften, Mathematik und Read More
Der Lehrkraft wird ein fundierter Einblick in die Unterrichtspraxis an der Berliner

LA ESCUELA___ gibt die Ergebnisse des Kunst- und Architekturwettbewerbs „Building Schools___Public Spaces“ bekannt – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/ergebnisse-des-kunst-und-architekturwettbewerbs-building-schools___public-space/

LA ESCUELA___ rief Architekt*innen, Künstler*innen und Gemeinden in ganz Lateinamerika und der Karibik dazu auf, Konzepte einzureichen, die öffentliche Räume in Lernumgebungen verwandeln. Ausgewählt wurde das kolumbianische Projekt CUNA, eine interaktive Mangrovenbaumschule.
Umgesetzt wird das Projekt innerhalb der nächsten sechs Monate.