Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Elektromobilität in Kenia revolutionieren: Drei innovative Projekte sind Vorreiter für nachhaltige Lösungen – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/forschung-und-entwicklung-von-e-mobilitaet-in-kenia-drei-unternehmen-kooperieren-mit-siemens-stiftung/

Die GIZ und die Siemens Stiftung haben drei kenianische Unternehmen ausgewählt, um Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich E-Mobilität durchzuführen.
E-Mobility in Kenya“, das von der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit unterstützt wird

CAMP notes on education auf der documenta fifteen: LA ESCUELA__ gestaltet Aktionsraum

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/die-hybride-kunstschule-la-escuela___-gestaltet-einen-aktionsraum-im-rahmen-von-camp-notes-on-education-auf-der-documenta-fifteen/

Die lateinamerikanische Kunstplattform gestaltet vom 27. Juli bis 3. August 2022 einen Aktionsraum mit Künstler*innen aus verschiedenen globalen Kontexten.
CAMP notes on education auf der documenta fifteen   Hier klicken LA ESCUELA___ wird

WaterQuip – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/waterquip/

Trinkwasser für Schulen in Uganda Das Team von WaterQuip © Waterquip In Uganda haben viele Schulen keinen Zugriff auf sauberes Trinkwasser und greifen daher auf Abkochmethoden mit Holz und Kohle zurück. Auf der Suche nach evidenzbasierten Lösungsansätzen hat die Siemens Stiftung eine Studie beauftragt, um den Einfluss von Maßnahmen zur Bereitstellung von sauberem Trinkwasser an Read More
3 Gesundheit und Wohlergehen: Durch die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser wird

Rückblick, Ausblick und noch mehr: Bilanz-Workshop der Experimento-Multiplikatoren in Südafrika – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/rueckblick-ausblick-und-noch-mehr-bilanz-workshop-der-experimento-multiplikatoren-in-suedafrika/

Was unterscheidet ein Experimento-Workshop in der südafrikanischen Provinz Gauteng von einem Experimento-Workshop in Western Cape? Welche Erfahrungen machen die Multiplikatoren, wenn sie ihr Knowhow an die Lehrkräfte der umliegenden Schulen weitergeben? Gibt es Schulungsinhalte, die besonders überzeugen und motivieren? Viele interessante Fragen, ein intensiver Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines provinzübergreifenden Netzwerkes prägten den ersten Bilanz-Workshop Read More
Vor allem aber wird sehr viel mehr selbstständig und in Eigenregie erarbeitet und

Webinar: “Women Empowerment: Social Entrepreneurship in Menstrual Hygiene and Female Health – African and European perspectives” – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/webinar-women-empowerment-social-entrepreneurship-in-menstrual-and-female-health/

Das Webinar zeigt, wie kreative Unternehmerinnen aus Afrika und Europa den Bereich der Menstruationsgesundheit mit neuen Ideen voranbringen.
anmelden Sprecherinnen Silvia Fernandez Castro (Research Economist, LMU München) wird

Kreativ, komplex, transformativ – und ganz konkret – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/kreativ-komplex-transformativ-und-ganz-konkret/

Was haben Fischerlampen mit Motorrädern zu tun? Und welche Rolle spielen sauberes Trinkwasser, Eis und recycelte Elektrogeräte dabei? Wer das herausfinden möchte, begibt sich am besten auf eine Reise nach Kisumu, der drittgrößten Stadt Kenias, und von dort weiter über Homa Bay bis nach Mbita, immer am Lake Viktoria entlang.
abstrakt klingende cross-sektorale Ansatz von WeTu vor Ort ganz konkret umgesetzt wird