Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Make@thon Gewinner*innen: Mit „Zuckerwatte“ aus Plastikmüll zu nachhaltigeren Textilien – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/makethon-gewinnerinnen-mit-zuckerwatte-aus-plastikmuell-zu-nachhaltigeren-textilien/

Beim Make@thon „Nachhaltige Textilien“ haben rund 80 Schüler*innen der Klassen 9–13 ihre Visionen für die Textilien der Zukunft entwickelt.
Siemens Stiftung geförderte Aktivität im Rahmen des MINT-Hub Siemensstadt Square und wird

Erste Praxisbeispiele für „Service-Learning in den MINT-Fächern“ – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/erste-praxisbeispiele-fuer-service-learning-in-den-mint-faechern/

Auf dem 107. MNU-Bundeskongress, der vom 20. bis 24. März in Leipzig stattfindet, stellen die Siemens Stiftung und die Freudenberg Stiftung die Lehr- und Lernform Service-Learning – Lernen durch Engagement für den Einsatz in den MINT-Fächern vor. Service-Learning verbindet fachliches Lernen im Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement von Schülern. An neun Grund- und weiterführenden Schulen in Read More
fachliche Lernen im Unterricht mit einem gesellschaftlichen Engagement verbunden wird

Neue Lebensperspektiven für junge Menschen in Ostafrika: BMZ und private Stiftungen starten gemeinsame Initiative TeamUp – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/neue-lebensperspektiven-fuer-junge-menschen-in-ostafrika-bmz-und-private-stiftungen-starten-gemeinsame-initiative-team-up/

Das BMZ und führende deutsche private Stiftungen starten mit TeamUp eine in dieser Form bisher einmalige Initiative: Gemeinsam unterstützen die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), die Hanns R. Neumann Stiftung, die Siemens Stiftung und das BMZ Jugendliche in ländlichen Räumen Ostafrikas, ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Ein erstes Pilotprogramm in Uganda soll über 50.000 junge Frauen und Read More
TeamUp wird je zur Hälfte von den beteiligten Stiftungen und dem BMZ finanziert.

„empowering people. Award 2015“ gestartet: Siemens Stiftung sucht technische Lösungen zur Verbesserung der Grundversorgung in Entwicklungsregionen – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/empowering-people-award-2015-gestartet-siemens-stiftung-sucht-technische-loesungen-zur-verbesserung-der-grundversorgung-in-entwicklungsregionen/

Erfinder und Entwickler weltweit können ihre Bewerbungen bis zum 30. November 2015 einreichen.   In München fiel heute der Startschuss für den „empowering people. Award 2015“. Via Webstreaming nahmen Interessierte aus der ganzen Welt live an der Eröffnungsveranstaltung teil. Ab jetzt können Erfinder und Entwicklungsteams ihre Produkte und Lösungen einreichen – in acht verschiedenen Kategorien, Read More
Außerdem wird ein Publikumspreis vergeben, der technisches Equipment im Wert von

Drei neue Safe Water Enterprises für besseres Wasser und bessere Jobs – Weltwassertag 2016 – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/drei-neue-safe-water-enterprises-fuer-besseres-wasser-und-bessere-jobs-weltwassertag-2016/

Die von der Siemens Stiftung in Kooperation mit der SkyJuice Foundation entwickelten Safe Water Enterprises (SWE) versorgen ländliche Regionen in Ostafrika mit sauberem Trinkwasser. Die Wasserkioske werden gemeinsam mit lokalen Partnern und ausgewählten Gemeinden betrieben, um eine erfolgreiche Integration in die bestehenden lokalen Strukturen sicherzustellen. Diesen Monat wurden drei neue Safe Water Enterprises in Kenia Read More
Der zweite neue Kiosk wurde in Kwale (Provinz Coast) errichtet und wird vom Howa

Experimento im Heiligen Tal der Inka – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/experimento-im-heiligen-tal-der-inka/

In der Region Cusco nahe der peruanischen Ruinenstadt Macchu Picchu markiert ein Regenbogen ein herausragendes Bildungsprojekt. Mit viel Ausdauer und Beharrlichkeit gelang es der Niederländerin Helena van Engelen, die Stiftung „Niños del Arco Iris Cusco-Perú“ („Kinder des Regenbogens Cusco-Perú“) zu gründen, um die Lebensqualität der Bewohner des Urubamba-Tals zu verbessern. Sie fördert an der Schule Read More
Stiftung, die finanziell durch die niederländische Stiftung Kuychi unterstützt wird

Foro Consultivo Internacional – Leitlinien für MINT-Vorschulförderung in Mexiko – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/foro-consultivo-internacional-leitlinien-fuer-mint-vorschulfoerderung-in-mexiko/

Hochwertige Bildung ist weltweit Voraussetzung für Entwicklung und gesellschaftliche Teilnahme. Deshalb setzt sich die Siemens Stiftung mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento aktiv für eine Stärkung der naturwissenschaftlich-technischen Lehre ein.   Gemeinschaftsprojekt mit UNESCO Mexiko und INNOVEC Vor dem Hintergrund ihres Bildungsengagements in Südamerika unterstützte die Siemens Stiftung das Foro Consultivo Internacional „Methodenentwicklung für die vorschulische Read More
UNESCO Mexiko, gab einen ausführlichen Einblick, wie die Organisation dabei vorgehen wird

Siemens Stiftung und Siemens Caring Hands e.V. unterstützen psychosoziale Soforthilfe für ukrainische Kinder und Jugendliche – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/siemens-stiftung-unterstuetzt-psychosoziale-soforthilfe-fuer-ukrainische-kinder-und-jugendliche/

Meldung |Allgemein | 12. Juli 2022 Das Team von krisenchat wie es heute aussieht. Die Organisation wurde im Frühjahr 2020 während des ersten Corona-Lockdowns gegründet, um jungen Menschen in Not niedrigschwellige Hilfe und Beratung anbieten zu können.Hier klicken1/1© krisenchat Ukrainische Mütter sind mit ihren Kindern auf der Flucht, Väter müssen mit ihren Teenagersöhnen in den Krieg Read More
Zugang ist das Angebot für Menschen auf der Flucht ortsunabhängig erreichbar und wird

Internationales Forum zur frühen Bildung in Berlin betont: MINT kann mehr! Gute MINT-Bildung befähigt Kinder, nachhaltig zu handeln – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/internationales-forum-zur-fruehen-bildung-in-berlin-betont-mint-kann-mehr-gute-mint-bildung-befaehigt-kinder-nachhaltig-zu-handeln/

120 Bildungsexpertinnen und -experten aus mehr als 30 Ländern verabschiedeten heute in Berlin das internationale Positionspapier „Using Science to Do Social Good – STEM Education for Sustainable Development”. Sie stehen für neue Akzente im MINT-Bildungsbereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), die den gesellschaftlichen Kontext und die „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten Nationen berücksichtigen. Um eine Read More
„Wenn man sich ansieht, was gerade auf der Welt passiert, wird deutlich, dass wir