Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Weitere Wegesperrungen in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/weitere-wegesperrungen-in-sielmanns-naturlandschaft-doeberitzer-heide

In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ist seit kurzem ein weiterer Rundwegabschnitt wegen Landschaftspflegemaßnahmen gesperrt. Die Arbeiten zugunsten des Artenschutzes dauern voraussichtlich bis Ende Februar 2023. Bis dahin sind mehrere Wegeabschnitte in dem bei Naturfreund:innen beliebten Gebiet gesperrt.
Deshalb wird vor den Pflegemaßnahmen die Fläche auf Munition untersucht.

Biotopverbund wächst weiter

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/biotopverbund-waechst-weiter

Sielmanns Biotopverbund am Bodensee ist um ein Biotop reicher. Am Donnerstag, den 8. Oktober, weihte die Heinz Sielmann Stiftung einen neuen Weiher im Naturschutzgebiet Ruhestetter Ried ein. Zum Baubeginn für gleich fünf neue Weiher bei Lippertsreute wurden einige Tage später am 14. Oktober die Spaten in die Erde gestochen. Foto: Holger Spiering
erstellt hatte, sowie den Landwirten auf deren Fläche der Oberboden-Aushub verwertet wird

Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ausgezeichnet-heinz-sielmann-stiftung-ist-vorbild-fuer-nachhaltige-umweltbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben der Heinz Sielmann Stiftung heute die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
Das eigene Handeln der Lernenden wird in den Blick genommen und Ansätze entwickelt

Großes Jubiläums-Wochenende in Wanninchen am 14. und 15. Juni

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/grosses-jubilaeums-wochenende-in-wanninchen-am-14-und-15-juni

Am 14. und 15. Juni feiert die Heinz Sielmann Stiftung das 25-jährige Bestehen von Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen – einem der ersten und größten Naturschutzprojekte in der deutschen Bergbaufolgelandschaft. Aus diesem Anlass erwartet Besucherinnen und Besucher im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen ein vielseitiges Programm für Naturliebhaber und Entdecker jeden Alters. Regionale Partner versorgen die Gäste mit süßen und herzhaften Spezialitäten.
insbesondere für die Umweltbildungsarbeit mit Schulklassen zur Verfügung stehen wird