Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Unterstützung für bedrohten Feldhamster

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/projektfoerderung/feldhamsterschutz?gad_campaignid=22567607451&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw3_PCBhA2EiwAkH_j4l5mNm4EMvtLLGSHkLjjXDJpb1x04nNB9zECOuXqdTcpZG1pgFg-FhoCN9wQAvD_BwE&cHash=5a0e39efc48e192af75ff7ef3be9cba1

Die Heinz Sielmann Stiftung fördert die Wiederansiedlung der vom Erlöschen bedrohten Feldhamsterpopulation in Südniedersachsen.
Verein AG Feldhamsterschutz Niedersachsen e.V. im Landkreis Göttingen umgesetzt wird

Zuversicht in Zeiten des Artensterbens – Experten-Panel zum Thema Biodiversität

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/zuversicht-in-zeiten-des-artensterbens-experten-panel-zum-thema-biodiversitaet-auf-dem-internationalen-film-ohne-grenzen-festival-in-bad-saarow

Ist vor dem Hintergrund des rasanten Artensterbens ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft noch möglich? Zu dieser Frage organisiert die Heinz Sielmann Stiftung am 01.09.2023 auf dem Internationalen Filmfestival FILM OHNE GRENZEN in Bad Saarow eine interdisziplinäre Panel-Diskussion mit Expert:innen aus Naturschutz, Wissenschaft und Landwirtschaft.
Hannes Petrischak, Bereichsleiter Naturschutz bei der Heinz Sielmann Stiftung, wird

Neue Lebensräume für bedrohte Vögel im Rotachtal

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/erbschaft-ermoeglicht-naturschutzprojekt-neue-lebensraeume-fuer-bedrohte-voegel-im-rotachtal

Im Rotachtal entsteht ein Netz aus wertvollen Lebensräumen für Vögel und viele weitere Lebewesen. Gemeinden und private Grundbesitzer in der Region stellen für die Anlage von Streuobstwiesen, Hecken und Kleingewässer Flächen zur Verfügung. Die erste Maßnahme ist aktuell in Umsetzung.
Ermöglicht wird das Vorhaben durch eine Testamentsspende.

Heinz Sielmann Stiftung präsentiert Amphibienverbund Südbayern auf dem Tollwood Sommerfestival 2025

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-stiftung-praesentiert-amphibienverbund-suedbayern-auf-dem-tollwood-sommerfestival-2025

Das Tollwood-Festival ist eine feste Institution in München und fand in diesem Sommer vom 19. Juni bis 20. Juli unter dem Motto „Mut machen“ statt. Die Heinz Sielmann Stiftung präsentierte sich dort einen Tag lang an einem Stand, der für gemeinnützige Organisationen zur Verfügung gestellt wurde.
Naturschutzprojekt südlich von München, das von der Margarete-Ammon-Stiftung finanziert wird

Frösche überlebensgroß: Saisonauftakt im Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/froesche-ueberlebensgross-saisonauftakt-im-natur-erlebniszentrum-doeberitzer-heide

Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide startet in die diesjährige Hauptsaison und feiert sein einjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt die Heinz Sielmann Stiftung am Welttag der Frösche – Donnerstag, 20.03.2025 – zu einem Veranstaltungsabend mit Bildvorträgen über das Leben und den Schutz der bedrohten Amphiben ein.
Amphibienschutz in der Döberitzer Heide“ Auch in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide wird