Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Naturschutz mit Weitblick Heinz Sielmann Stiftung fördert Deutschlandstipendien an der Stiftung Universität Hildesheim und der Georg-August-Universität Göttingen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschutz-mit-weitblick-heinz-sielmann-stiftung-foerdert-deutschlandstipendien-an-der-stiftung-univ

Duderstadt. Die in Duderstadt ansässige Heinz Sielmann Stiftung, die bundesweit verschiedene Naturschutzgroßprojekte betreibt, hat insgesamt fünf Deutschlandstipendien ausgeschrieben. Davon drei an der Stiftung Universität Hildesheim für den Fachbereich 4, Studiengang M.Sc. Umweltwissenschaft und Naturschutz sowie Studiengang B.A. Umweltsicherung, und zwei an der Georg-August-Universität Göttingen für den Studiengang Geowissenschaften.
des aktuellen und des künftigen beruflichen Werdegangs „ihrer“ Stipendiaten und wird

Moore sind wichtige Klimaschützer

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/lebensraeume/moore?gad_campaignid=17727986142&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55Aje8-JLQroHncJ-uUcMgrd1&gclid=CjwKCAjw7_DEBhAeEiwAWKiCC7lJ6GqkWgu8DCUG6ZFSxK9_yLwGtNLWR1QXJwGxOvYyjfJ1FlHpTxoCZU4QAvD_BwE&cHash=212ea3218b335eccc22fb68038c72026

Man denkt an Moorleichen oder Irrlichter. Moore sind aber nicht gruselig, sondern tragen zum Klimaschutz bei. Wer torffreie Blumenerde benutzt, schütz sie.
Durch seine Nutzung, sei es als Blumenerde oder zur Verbrennung, wird er erneut in