Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Heinz Sielmann Stiftung erhält Fördermittelbescheid für Pilotprojekt im Biosphärenreservat Mittelelbe

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-stiftung-erhaelt-foerdermittelbescheid-fuer-pilotprojekt-im-biosphaerenreservat-mittelelb

Magdeburg – Sachsen-Anhalts Umweltministerin, Prof. Claudia Dalbert, überreichte Michael Beier einen Fördermittelbescheid über 75.000 Euro für das Pilotprojekt „Klöden 1“. Es ist der Auftakt zu einem zukunftsweisenden Projekt zur ökologischen Verbesserung der Elbe im Bereich Klöden im Landkreis Wittenberg.
„Der zuständige Projektleiter steht als Ansprechpartner zur Verfügung und wird zu

Naturschutz mit Weitblick Heinz Sielmann Stiftung fördert Deutschlandstipendien an der Stiftung Universität Hildesheim und der Georg-August-Universität Göttingen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschutz-mit-weitblick-heinz-sielmann-stiftung-foerdert-deutschlandstipendien-an-der-stiftung-univ

Duderstadt. Die in Duderstadt ansässige Heinz Sielmann Stiftung, die bundesweit verschiedene Naturschutzgroßprojekte betreibt, hat insgesamt fünf Deutschlandstipendien ausgeschrieben. Davon drei an der Stiftung Universität Hildesheim für den Fachbereich 4, Studiengang M.Sc. Umweltwissenschaft und Naturschutz sowie Studiengang B.A. Umweltsicherung, und zwei an der Georg-August-Universität Göttingen für den Studiengang Geowissenschaften.
des aktuellen und des künftigen beruflichen Werdegangs „ihrer“ Stipendiaten und wird