in Präsenz: Testament & Erbrecht https://www.sielmann-stiftung.de/event/in-praesenz-testament-erbrecht-2
Informationen zu den Themen Testament, Vererben und Engagement
Zudem wird die seriöse Abwicklung eines Nachlasses praxisnah erläutert.
Informationen zu den Themen Testament, Vererben und Engagement
Zudem wird die seriöse Abwicklung eines Nachlasses praxisnah erläutert.
gehen Maßnahmenräume hervor, in denen nach Flächen zur Maßnahmenumsetzung gesucht wird
In seinem Tierfilm „Zimmerleute des Waldes“ zeigte Heinz Sielmann 1954 einzigartige Einblick in die Brutstätte der Spechte. Hier finden Sie Hintergründe und einen Link zum Live-Stream.
der Döberitzer Heide Geniale Täuschung Mythen der Nacht Hirschbrunft Ein Bunker wird
Die Heinz Sielmann Stiftung startet im März mit Unterstützung der Wiedehopfen GbR ein Projekt zur Verbesserung des Nistplatzangebotes für den Wiedehopf. Dazu sollen insgesamt 60 Brutkästen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken ausgebracht werden. Gemeinden und Bürger:innen, die das Projekt unterstützen möchten und über geeignete Flächen verfügen, können sich an dem Artenschutzprojekt beteiligen.
Unterstützt wird das Projekt von der im Naturpark ansässigen Wiedehopfen GbR, die
Am Freitag, 12. Mai, laden die Heinz Sielmann Stiftung und weitere Akteure in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide zum traditionellen Anwandern ein. Vom Parkplatz des kleinen Dorfs Pfalzheim nördlich von Neuruppin geht es um 13 Uhr gemeinsam durch Wald und Heide zum Sielmann-Hügel. Alternativ steht auch ein Kremser zum Mitfahren bereit.
Heinz Sielmann erforscht neue Methoden der Heidepflege 27.07.2021 Naturpark wird
oder Artenschutzprojekt zu Gute, in dem Hilfe gerade am dringendsten gebraucht wird
Fledermausnacht am Seeburger See
schwierig, sie bei der Jagd auf Insekten zu erleben Die Mitnahme eines Fernglases wird
Raus aus den Federn – auf den Spuren der Frühaufsteher und Morgenmuffel des Waldes!
Um festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung wird gebeten.
Die Veranstaltung wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung der VR-Bank Mitte
Nach zweijährigem Wehrdienst begann der wissbegierige Heinz Sielmann sein langersehntes Studium der Biologie. Doch die Freude währte nicht lange. Bereits nach vier Semestern drohte dem Studenten der Einzug an die Ostfront.
der Döberitzer Heide Geniale Täuschung Mythen der Nacht Hirschbrunft Ein Bunker wird