Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Naturschutz mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschutz-mit-drohnen-und-kuenstlicher-intelligenz

Die Heinz Sielmann Stiftung und das GeoForschungsZentrum Potsdam stellen heute in Berlin die Ergebnisse des Forschungsprojekts „NaTec-KRH“ vor. Das Projekt zeigt innovative Möglichkeiten auf, wie Fernerkundungstechnik und Künstliche Intelligenz zur Erforschung von Naturschutzflächen genutzt werden können.
Monitoringsystem haben wir als KI-Verfahren und Programmcode frei zugänglich gemacht und wird

Heinz Sielmann Filmpreis 2019 würdigt „Waldschutz mit Weitsicht“

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-filmpreis-2019-wuerdigt-waldschutz-mit-weitsicht

Beim diesjährigen Internationalen Naturfilmfestival GREEN SCREEN in Eckernförde wurde der Dokumentarfilm „plan b: Die Wächter der Bäume – Waldschutz mit Weitsicht“ von der Regisseurin Melanie Jost mit dem Heinz Sielmann Filmpreis 2019 geehrt. Michael Beier, Jurymitglied und Vorstandsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, überreichte die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung. Mit insgesamt 22.330 Gästen konnte das größte Naturfilm-Festival Europas einen erneuten Besucherrekord aufstellen.
Außerdem wird das Konzept des „minimalen Eingriffs“ beleuchtet, nach dem im Göttinger

Startschuss für großes Wiederbewaldungsprojekt in Äthiopien

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/startschuss-fuer-grosses-wiederbewaldungsprojekt-in-aethiopien

München/Duderstadt – Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe und die Heinz Sielmann Stiftung haben am 19. Dezember 2017 vereinbart, gemeinsam ein groß angelegtes Wiederbewaldungsprojekt in der äthiopischen Region Wogdi umzusetzen.
Die Stiftung wird in den nächsten Jahren mindestens 150 ha mit vorwiegend einheimischen

Sommer im Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/sommer-im-garten

Jetzt im Sommer gibt es auch im Naturgarten alle Hände voll zu tun. Heimische Pflanzen locken zahlreiche Insekten mit einem bunten Blütenbuffet an. An heißen Tagen sollte man Wasser für Vögel und kleine Säugetiere bereit stellen.
ajlatan, stock.adobe.com Gut gemulcht ist halb gegossen Mit zunehmender Sommerhitze wird