Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mehr Artenvielfalt für Niederbayern

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/mehr-artenvielfalt-fuer-niederbayern

Vor der idyllischen Kulisse Haindlings ist heute, am 6. Mai 2024, ein Biotop-Projekt der Heinz Sielmann Stiftung feierlich eröffnet worden. Der ökologisch aufgewertete Lebensraum für Frösche und Kröten, Eidechsen, Schlangen und viele weitere Tier- und Pflanzenarten bringt mehr biologische Vielfalt in die Region.
Nur gemeinsam wird es uns gelingen, die Ziele im Naturschutz zu erreichen.

Naturwunderwahl 2025: Diese Naturschönheiten stehen in diesem Jahr zur Wahl

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturwunderwahl-2025-diese-naturschoenheiten-stehen-in-diesem-jahr-zur-wahl

Welche Landschaft in Deutschland begeistert die Menschen am meisten? Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband rufen wieder zur Wahl des „Naturwunders des Jahres“ auf. Ab heute kann für die neun nominierten Naturschauplätze online abgestimmt werden.
Möglich wird das erst durch unsere Wandervereine und tausende ehrenamtlich Engagierte

Wettlauf gewonnen: Igel ist Gartentier des Jahres 2020

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/igel-gartentier-des-jahres-2020

Mit 31,7 Prozent aller Stimmen gewinnt der Braunbrustigel die Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung und hängt damit die Konkurrenz im Rennen um den begehrten Titel ab. Die Stiftung rief zum zehnten Mal zur Wahl auf. 7.819 Naturfreunde haben bei der Abstimmung mitgemacht – und damit einen Teilnehmerrekord erreicht. Foto: Igelhilfe Radebeul
Jeder kennt ihn, den Igel, aber immer seltener wird er dabei beobachtet, wie er durch