Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Weiterer ehemaliger Seenotrettungskreuzer der DGzRS künftig in Uruguay im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/weiterer-ehemaliger-seenotrettungskreuzer-der-dgzrs-kuenftig-in-uruguay-im-einsatz

Nach der HERMANN HELMS und der HANNES GLOGNER beginnt ein dritter ehemaliger Seenotrettungskreuzer der DGzRS bald ein „zweites Leben“ in Südamerika. Die uruguayische Marine übernimmt die einst auf Borkum stationierte ALFRIED KRUPP.
seenotretter.de 0421 53 707 610 Der ehemalige Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP der DGzRS wird

Kollision in der Deutschen Bucht – Seenotretter und zahlreiche weitere Kräfte im Einsatz – Mehrere Menschen vermisst | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/kollision-in-der-deutschen-bucht-seenotretter-und-zahlreiche-weitere-kraefte-im-einsatz-mehrere-menschen-vermisst-1

Am frühen Dienstagmorgen (24.10.2023) sind in der Deutschen Bucht zwei Frachtschiffe miteinander kollidiert. Mehrere Rettungseinheiten der DGzRS sowie weitere Schiffe und Hubschrauber sind im Einsatz. Die Such- und Rettungsmaßnahmen werden durch den Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE koordiniert.
Ein Mensch konnte aus dem Wasser gerettet werden und wird medizinisch versorgt.

Station des Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS heißt künftig Darßer Ort/Prerow | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/station-des-seenotrettungskreuzers-nis-randers-heisst-kuenftig-darsser-ort-prerow

Der Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Donnerstagnachmittag, 21. September 2023, zum letzten Mal den Nothafen Darßer Ort verlassen. Das 2021 in Dienst gestellte moderne Spezialschiff hat seinen Liegeplatz künftig im nahen neuen Inselhafen Prerow.
Der Nothafen wird jetzt zurückgebaut und renaturiert.