Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Historische Einsätze: Die Seenotretter finden die „Nossan“ im Herbststurm 1954 | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/historische-einsaetze-die-seenotretter-finden-die-nossan-im-herbststurm-1954

„Wo bleibt die ‚Nossan‘?“ fragen sich die Menschen tagelang an der Küste. Der schwedische Frachter verschwindet am 15. September 1954 in der tosenden See in der Deutschen Bucht. Einer der längsten Such- und Rettungseinsätze in der nahezu 160-jährigen Geschichte der Seenotretter beginnt.
September 1954 endlich gefunden wird – nach 73 Stunden in tosender See.

Seenotretter 2022 für 3.300 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/seenotretter-2022-fuer-3300-menschen-auf-nord-und-ostsee-im-einsatz

Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der DGzRS im Jahr 2022 rund 1.900 Mal im Einsatz gewesen. Die Seenotretter haben dabei nahezu 3.300 Menschen geholfen. Neuer DGzRS-Botschafter ist Kitesurfprofi Linus Erdmann.
das sollte uns auch stets Ermahnung sein, dass es da draußen immer Risiken geben wird