9. Ringelganstage auf den Halligen – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/9-ringelganstage-auf-den-halligen/
Vom 22.04.06 – 12.05.06 wird auf den Halligen ein buntes Programm rund um die "Rottgös
Vom 22.04.06 – 12.05.06 wird auf den Halligen ein buntes Programm rund um die "Rottgös
Wer vom Wasser getragen wird, kann sehr, sehr gross werden…
Die lange Küste, das artenreiche Wasser und die Verbindung zum Atlantik machen die Nordsee unverwechselbar. Das Binnenmeer ist zudem gut erforscht.
Die gesamte südliche Nordsee ist höchstens 50 Meter tief und wird von Stürmen regelmäßig
Mit BeachExplorer.org die Artenvielfalt entdecken.
Auf Spiekeroog wird sie seit mehreren Jahren jeden September gefunden.
Drohnen im Nationalpark, Vogelzählung in Afrika, Themenjahr Salzwiese, Dünenschutz
Peter" nur in die direkte Nachbarschaft des Nationalparks führt, wird der Text über
Themenjahr „Unterwasserwelt“, Stör – Fisch am seidenen Faden, Dünenschutz nicht nur Inselschutz
, was zurzeit für eine Regeneration der Artenvielfalt im Wattenmeer unternommen wird
Landunter auf Stränden und Halligen möglich
13.10.2023 Auch wenn das Wetter am Samstag wohl sonniger und trockener sein wird
Brandung, Brutvögel, fliegender Sand
Wenige Zentimeter können entscheiden, ob ein Gelege fortgespült wird.
Stationsbetreuer/in für Nationalparkstationen auf Föhr und Amrum & Projektbegleitung Bildungsbereich / Citizen Science
Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird
Tag des Meeres 2010: Schutzstation Wattenmeer fordert Eindämmung der Müllflut in die Nordsee
Plastik wird im Wasser zu mikroskopisch kleinen Teilchen abgebaut.