Nachwuchs bei den Seehunden – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/nachwuchs-bei-den-seehunden/
Zahlreiche Jungtiere im Nationalpark
Etwas Geduld wird der Vogel aber noch brauchen.
Zahlreiche Jungtiere im Nationalpark
Etwas Geduld wird der Vogel aber noch brauchen.
Aktion gegen Ausbreitung von Nadelbäumen
Ausbreitung von Nadelbäumen 19.12.2023 Die typische Dünenvegetation an der Hörnum-Odde wird
Das Genehmigungsverfahren wird von der Schutzstation Wattenmeer und anderen Naturschutzverbänden
Beobachtungen neugieriger Robben
Die Robben wird man dann eher wieder im Wasser vor dem Strand sehen.
Gäste und Teams können besser planen
Besonders beworben wird die Strandwanderung.
Freiwilligen-Team St.Peter-Ording Sieger des 3. Schutten-Birdrace
über den Wanderpokal, der dieses Jahr seinen Ehrenplatz in der Station behalten wird
Vom Watt nach Berlin
Da der Bundeshaushalt normalerweise beschlossen wird, bevor die Bewerbungsphase beginnt
Imposanter Käfer vor St. Peter-Ording entdeckt
Alle paar Stunden wird der vorverdaute Holzbrei „wiedergekäut“, wie es auch Kühe
Ab September 2017 ein Jahr Bundesfreiwilligendienst an der Nordsee
Die Arbeit in der Station wird von uns als Freiwilligen-Team weitgehend eigenverantwortlich
Bereits bald über 19000 Tote – Hundszeiten für Seehunde
Dann entzündet sich ihre Lunge, bis sie porös wird und schließlich zerfetzt.