Vielfalt unter Wasser – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/vielfalt-unter-wasser/
Keine Ruhe in den Prielen
Auch im Hinblick auf die Biodiversitätsstrategie von Land und Bund wird deshalb 2024
Keine Ruhe in den Prielen
Auch im Hinblick auf die Biodiversitätsstrategie von Land und Bund wird deshalb 2024
Der heimische Gesamtbestand fortpflanzungsfähiger Kegelrobben wird an der deutschen
Die Strandschnecke – Tier des Monats Januar
Wasser im Gehäuse wird zu Eis, aber das Zellinnere ist durch Glyzerin, Zucker und
Kombiniert mit einem 250-PS-Motor wird aus dem fragilen Gefährt ein Geschoss, das
Einzigartiges Materialangebot in der „Lehrer Lounge“ der Wattenmeerschule
ein Bildungsprogramm der Trilateralen Kooperation zum Schutz des Wattenmeeres und wird
Paraffinfunde im Wattenmeer
Paraffin wird hauptsächlich aus Erdöl gewonnen und ist bei Zimmertemperatur fest.
Abend mit Karsten Reise und Hella Kemper
Visier und besprechen, wie der schützenswerte Naturraum für Besuchende sichtbarer wird
Schutzstation kritisiert neues Landeswassergesetz
jedoch dazu führen, dass der Naturschutz nicht mehr ausreichend berücksichtigt wird
Besondere Naturerlebnisse vom 1.10.15 – 4.10.2015 im Wattenmeer
Seit 1997 wird er vom NABU, der Schutzstation Wattenmeer, der Seehundstation Friedrichskoog
Aktion von Schutzstation Wattenmeer und WWF
Bohrungen rechtswidrig wären und erwarten, dass keine Genehmigung für sie erteilt wird