Laichzeit der Hornhechte – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/laichzeit-der-hornhechte/
Tier des Monats Mai
Er jagt kleinere Fische wie Hering und Sandaal und wird selbst von Thunfischen, Walen
Tier des Monats Mai
Er jagt kleinere Fische wie Hering und Sandaal und wird selbst von Thunfischen, Walen
Aktion des Schutzstation-Netzwerks auf der Hochseeinsel Helgoland
“ „Wir können es nicht hinnehmen, dass weiterhin in der Nordsee Öl gefördert wird
Hitze, Ameisen, Möwen und seltene Phänomene
Wenn die Luft direkt über dem Wasser relativ kühl ist und darüber schnell wärmer wird
Vortrag, Arche Wattenmeer, Hörnum, 13.10.
Es wird gezeigt, dass sie über eine enorme Anpassungsfähigkeit und Flexibilität verfügen
Zum Internationalen Wattenmeertag: 19 Umweltorganisationen aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden fordern Schutz der Unterwasserwelt im Weltnaturerbe
erwartet, dass das Welterbe auch tatsächlich gut geschützt und langfristig bewahrt wird
Demo auf der Hallig zum Klimastreik
Monaten weisen viele einzelne Phänomene darauf hin, dass die Nordsee immer wärmer wird
Es ist bekannt, dass dieses in den meisten Fällen keineswegs bei Unfällen frei wird
Umweltverbände kritisieren fehlendes Umdenken in der Landesregierung
Allerdings wird weiter geplant, große Flächen im Nationalpark mit sogenannten „Saatmuschelgewinnungsanlagen
Optimaler Start in das Freiwilligenjahr
Arbeitsbedingungen verbessern, sondern auch die Qualität unserer Naturschutzarbeit steigern wird
Neue Chance für eine (fast) verschwundene Art
Die linke untere Schale wird im Lauf der Jahre bis zehn Zentimeter lang und bis zu