Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Effektiver lernen mit der Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/effektiver-lernen-mit-der-schuelerhilfe/

In unserer Nachhilfe lernst du nicht nur die Schulthemen, sondern wir bringen dir auch bei, wie du richtig lernst. In nur 2 Doppelstunden in der Woche unterstützen wir dich dabei, schnell wieder den Anschluss zu finden. Gleichzeitig zeigen wir dir, wie du effektiver lernen kannst, so dass du nicht nur deine Noten verbesserst, sondern gleichzeitig wieder mehr Zeit für deine Hobbys hast. 
Umso schwieriger wird es, den Lernstoff nachzuarbeiten und aus eigenen Stücken wieder

Morgenroutine mit Kindern: 7 Tipps für einen stressfreien Start in den Tag

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/morgenroutine-mit-kindern-7-tipps-fuer-einen-stressfreien-start-in-den-tag/

Ein neuer Tag hat begonnen und bei Ihnen zu Hause herrscht der normale Alltagstrubel – nur Ihr Kind liegt noch gemütlich in seinem Bett und kann sich schwer von seiner kuscheligen Decke trennen. Die morgendliche Motivation ist für uns alle eine Herausforderung, aber sie beeinflusst maßgeblich den Rest des Tages. Denn zu langes Dösen führt zu Zeitdruck und Stress für die ganze Familie. Im Folgenden geben wir Ihnen Tipps zur Morgenroutine mit Kindern, für einen entspannten Start in den Tag.
sein und den Morgen hektisch und stressig machen, wenn sie wiederholt betätigt wird

Loci-Methode: Lernstoff besser merken

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/loci-methode-lernstoff-besser-merken/

Viele Kinder haben Probleme, sich Geschichtsdaten, Vokabeln oder Präsentationsinhalte zu merken. Es gibt viele kreative und einfache Merktechniken auch Mnemotechniken genannt, die dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. In diesem Magazinbeitrag stellen wir Ihnen die Mnemotechnik „Loci-Methode“ vor und geben Tipps, wie Ihr Kind mit dieser Methode effektiver und schneller lernt.
Jeder Vokabel wird einem bestimmten Ort auf dieser Route zugeordnet.

Die 4 Lerntypen: Zu welchem Lerntyp gehört Ihr Kind?

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/die-4-lerntypen-zu-welchem-lerntyp-gehoert-ihr-kind/

Die besten Lernmethoden finden Wie kann es sein, dass einige Kinder nur zuhören müssen, um sich alles Wissenswerte dauerhaft zu merken? Andere Kinder lernen besser, wenn sie sich zusätzlich handschriftliche Notizen machen. Die Lösung: Es liegt an dem jeweiligen Lerntyp.
So wird das Gelesene besonders aufmerksam erfasst.